Mehr erfahren zu: "DDW 2024: Gastrointestinale Eingriffe können gefährliche Mengen von chirurgischem Rauch erzeugen" DDW 2024: Gastrointestinale Eingriffe können gefährliche Mengen von chirurgischem Rauch erzeugen Neue Forschungsergebnisse zeigen: An endoskopischen Eingriffen am Gastrointestinaltrakt beteiligte Ärzte und Personal sind pro Eingriff in puncto Toxizität dem Äquivalent des Rauches einer Zigarette ausgesetzt.
Mehr erfahren zu: "Studie: „Thirdhand Smoke“ kann Hauterkrankungen auslösen" Studie: „Thirdhand Smoke“ kann Hauterkrankungen auslösen Wenn es um Schäden durch Zigarettenrauchen geht, stehen meist die Folgen für die Lungen- und Herzgesundheit des Rauchers im Fokus, in zweiter Linie die Konsequenzen für von Passivrauch Betroffene. Doch […]
Mehr erfahren zu: "Auch Ablagerungen aus Tabakrauch schädigen Zellen in Atemwegen" Auch Ablagerungen aus Tabakrauch schädigen Zellen in Atemwegen Nikotin- und Teerablagerungen, die auf Zigarettenrauchen zurückführen sind, können die Epithelzellen in den Atemwegen schädigen: Der “Thirdhand Smoke” (THS) führt zu Zellstress und damit dazu, dass die Zellen ums Überleben […]
Mehr erfahren zu: "Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung" Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung Laut einer gemeinsamen Erklärung der American Thoracic Society (ATS) und der European Respiratory Society (ERS) erkrankt möglicherweise mehr als jeder Zehnte infolge des Einatmens von Dämpfen, Gasen, Stäuben oder Rauch […]