Mehr erfahren zu: "Rückfälle von Ex-Rauchern: Möglicherweise finden sie das Bemühen um eine Abstinenz einfach zu lästig" Rückfälle von Ex-Rauchern: Möglicherweise finden sie das Bemühen um eine Abstinenz einfach zu lästig Offenbar sind nicht die Sucht oder mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten der Enthaltung die zuverlässigsten Indikatoren dafür, dass Ex-Raucher wieder zur Zigarette greifen.
Mehr erfahren zu: "Frankreich raucht weniger: Zahl der täglich rauchenden Menschen sinkt" Frankreich raucht weniger: Zahl der täglich rauchenden Menschen sinkt Ein Espresso oder ein Wein im Bistro und dazu eine Zigarette: Frankreich galt einmal als Raucherland. Inzwischen aber, so belegen aktuelle Zahlen, rauchen die Franzosen immer seltener täglich.
Mehr erfahren zu: "ERS 2025: Folgen frühen Tabakkonsums beschleunigen biologische Alterung bei den Nachkommen" ERS 2025: Folgen frühen Tabakkonsums beschleunigen biologische Alterung bei den Nachkommen Menschen, deren Väter während ihrer eigenen Pubertät geraucht haben, altern offenbar schneller als eigentlich zu erwarten wäre. Das geht aus einer Studie hervor, deren Autoren daher stärkere Maßnahmen fordern, um […]
Mehr erfahren zu: "Rauchverbot im Auto bei mitfahrenden Kindern: Bundesrat unterstützt Antrag auf Gesetzesänderung" Rauchverbot im Auto bei mitfahrenden Kindern: Bundesrat unterstützt Antrag auf Gesetzesänderung Kinder sollen nach dem Willen der Bundesländer in Deutschland künftig vor dem Passivrauchen im Auto geschützt werden. Dazu soll das Rauchen im Fahrzeug im Beisein Minderjähriger verboten werden. Der Bundesrat […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden" Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden Jugendliche, die entweder E-Zigaretten oder herkömmliche Tabakprodukte (CTP) wie Zigaretten konsumieren, berichten deutlich häufiger von Depressions- oder Angstsymptomen als Nichtkonsumierende. Das zeigt eine aktuelle Publikation aus den USA.
Mehr erfahren zu: "Jugendliche Raucher haben ein höheres Risiko für Depressionen" Jugendliche Raucher haben ein höheres Risiko für Depressionen Jugendliche, die entweder E-Zigaretten oder herkömmliche Tabakprodukte (CTP) wie Zigaretten, Zigarren, Wasserpfeifen und Pfeifen konsumieren, berichten deutlich häufiger über Symptome von Depressionen und Angstzuständen als Teenager, die überhaupt keine Tabakprodukte […]
Mehr erfahren zu: "Kann der Zug an der Zigarette Schmerzen lindern?" Kann der Zug an der Zigarette Schmerzen lindern? Rauchen und Schmerzen verschlimmern sich langfristig gegenseitig. Welchen kurzfristigen Effekt das Rauchen auf Patienten mit chronischen Schmerzen hat, ist jedoch unklar.
Mehr erfahren zu: "DGK zum Weltnichtrauchertag: Nikotinkonsum bei jungen Menschen gibt Anlass zur Sorge" DGK zum Weltnichtrauchertag: Nikotinkonsum bei jungen Menschen gibt Anlass zur Sorge In kaum einem anderen Land Europas konsumieren so viele Menschen Tabakprodukte und E-Zigaretten wie in Deutschland. Eine alarmierende Entwicklung – insbesondere für die Herzgesundheit und Lebenserwartung, warnt die Deutsche Gesellschaft […]
Mehr erfahren zu: "Forschung zur Raucherentwöhnung: Geschlechtsspezifischer Perspektive wird nicht genügend Rechnung getragen" Forschung zur Raucherentwöhnung: Geschlechtsspezifischer Perspektive wird nicht genügend Rechnung getragen In der Forschung zu Aspekten der Tabakkontrolle gibt es offenbar einen Mangel an Gender-Analysen. Dadurch werden möglicherweise geschlechtsspezifische Verhaltensweisen, die Rauchenden bei der Entwöhnung von der Zigarette helfen könnten, nicht […]
Mehr erfahren zu: "Risikofaktoren für Adipositas sind seit Jahrzehnten dieselben" Risikofaktoren für Adipositas sind seit Jahrzehnten dieselben Kinder von Müttern, die geraucht haben oder fettleibig waren, haben ein höheres Risiko, fettleibige Erwachsene zu werden. Das zeigt eine britische Studie, die untersucht hatte, ob und wie gesellschaftliche und […]