Mehr erfahren zu: "Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt nach Herzinfarkt: Forschende finden acht Risikofaktoren" Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt nach Herzinfarkt: Forschende finden acht Risikofaktoren Forschende des Karolinska Institutet in Schweden haben acht Hauptfaktoren identifiziert, die das Risiko für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt nach einem Herzinfarkt erhöhen.
Mehr erfahren zu: "Ex-Raucher, geringer Nikotinkonsum: Kein Schutz vor Lungenschäden" Ex-Raucher, geringer Nikotinkonsum: Kein Schutz vor Lungenschäden Eine neue Studie der Columbia University zeigt, dass auch der Konsum von nur wenigen Zigaretten pro Tag langfristige Lungenschäden verursacht.
Mehr erfahren zu: "Raucherentwöhnung: Motivation durch den Kinderarzt kann hilfreich sein" Weiterlesen nach Anmeldung Raucherentwöhnung: Motivation durch den Kinderarzt kann hilfreich sein Eine neue Studie zeigt, dass auch Kinderärzte Eltern dabei helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören.
Mehr erfahren zu: "Nikotinkonsum: Altersgrenze erhöhen und Prävalenz bei jungen Erwachsenen senken" Nikotinkonsum: Altersgrenze erhöhen und Prävalenz bei jungen Erwachsenen senken Eine neue US-amerikanische Studie hat ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit regelmäßigen Nikotinkonsums unter jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren, die schon einmal geraucht haben, um 39 Prozent gesenkt […]
Mehr erfahren zu: "COPD scheint bei Frauen schwerwiegendere Symptome zu verursachen" COPD scheint bei Frauen schwerwiegendere Symptome zu verursachen Frauen, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, rauchen nach eigenen Angaben weniger als Männer – dennoch weisen Frauen stärkere Beeinträchtigungen der Atmung auf, sind häufiger Exazerbationen ausgesetzt und berichten […]
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten: Süße Aromen bei Jugendlichen beliebter als bei Älteren" E-Zigaretten: Süße Aromen bei Jugendlichen beliebter als bei Älteren E-Zigaretten waren ursprünglich als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung gedacht. Ihr Konsum, das Vaping – also Dampfen -, boomt aber unter Jugendlichen so stark, dass sowohl die US Food and Drug Administration […]
Mehr erfahren zu: "Pneumologen warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht" Pneumologen warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht Für Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten, bieten E-Zigaretten keinen „sanften Ausstieg“ aus der Sucht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) im Vorfeld ihres Kongresses hin, […]
Mehr erfahren zu: "“Approach-Avoidance”: Rauchentwöhnung mit Virtual Reality" “Approach-Avoidance”: Rauchentwöhnung mit Virtual Reality Wissenschaftler der Universität Siegen entwickeln eine Virtual Reality-Anwendung, die Raucherm dabei unterstützen soll, ihre Sucht zu überwinden.
Mehr erfahren zu: "Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil" Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil Die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken, hängt unter anderem vom Lebensstil ab. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum konnten zeigen, dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst […]