Mehr erfahren zu: "Regensburg: Neues Beratungskonzept für CED-Patienten" Regensburg: Neues Beratungskonzept für CED-Patienten Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat für Patienten der Ambulanz für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CEDs) ein neues Betreuungskonzept entwickelt – und ist dafür mit dem Innovationspreis der Bundesvereinigung Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) ausgezeichnet […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Regensburg: Sarkomzentrum mit neuer Leitung" Universitätsklinikum Regensburg: Sarkomzentrum mit neuer Leitung Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) stärkt seine medizinische Versorgung bei seltenen Krebserkrankungen: Prof. Maya Niethard, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, hat die Leitung des Sarkomzentrums übernommen und bringt als erfahrene Tumororthopädin […]
Mehr erfahren zu: "Pankreaskarzinom: Gemeinschaftsprojekt im Kampf gegen Krebs" Pankreaskarzinom: Gemeinschaftsprojekt im Kampf gegen Krebs Forschende der Universität Regensburg und Ärzte des Uniklinikum Regensburg entwickeln ein neuartiges Screening-Tool zur Verbesserung von Tumorbehandlungen.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Regensburg: 1000. Leber transplantiert" Universitätsklinikum Regensburg: 1000. Leber transplantiert Ende Oktober hat das Team um Prof. Hans J. Schlitt am Regensburger Universitätsklinikum (UKR) die tausendste Lebertransplantation der Uniklinik durchgeführt. Es handelte sich dabei um eine kombinierte Leber- und Nierentransplantation […]
Mehr erfahren zu: "Einsatz Künstlicher Intelligenz für die Endoskopie der Zukunft" Einsatz Künstlicher Intelligenz für die Endoskopie der Zukunft Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) erhält von der Bayerischen Forschungsstiftung eine Forschungsförderung in Höhe von 117.000 Euro für die Durchführung des wissenschaftlichen Projekts […]
Mehr erfahren zu: "Regensburger Immunologie-Institut wird in die gemeinsame Förderung der Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen" Regensburger Immunologie-Institut wird in die gemeinsame Förderung der Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat am 2. Juli 2021 beschlossen, das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) als „Leibniz-Institut für Immuntherapie“ ab dem kommenden Jahr in […]
Mehr erfahren zu: "Mobil mit Herz" Mobil mit Herz Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wurde gestern das neue Einsatzfahrzeug des Universitären Herzzentrums Regensburg (UHR) präsentiert. Mit dem Herzmobil sollen die Rahmenbedingungen für Krankenversorgung und Forschung verbessert werden.
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen Fettmasse und -verteilung erstmals erforscht" Zusammenhang zwischen Fettmasse und -verteilung erstmals erforscht Regensburger Wissenschaftler haben die genetischen Effekte auf Körperform und Body-Mass-Index (BMI) erstmals gemeinsam betrachtet und deren Risiko für kardiometabolische Erkrankungen erforscht. Sie konnten in einer aktuellen Nature-Communications-Studie zeigen, dass BMI […]