Mehr erfahren zu: "Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich" Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich Eine kürzlich erschienene Publikation mit Daten von hepatologischen Zentren, die am Deutschen Hepatitis C-Register der Deutschen Leberstiftung teilnehmen, zeigt, dass durch die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Bedarf an Lebertransplantationen aufgrund von […]
Mehr erfahren zu: "MYKKE wird zum Elefanten" MYKKE wird zum Elefanten Das vom Deutschen Herzzentrum Berlin initiierte Register zur Erfassung und Dokumentation von Herzmuskelentzündungen (Myokarditiden) bei Kindern und Jugendlichen, abgekürzt MYKKE, schließt nun mehr als 500 Patienten ein. Es ist damit […]
Mehr erfahren zu: "Europäisches Register: Bald Möglichkeit eines Bluttests auf NAFLD bei Kindern?" Europäisches Register: Bald Möglichkeit eines Bluttests auf NAFLD bei Kindern? Ein neuer Bluttest könnte in Zukunft die Notwendigkeit einer Leberbiopsie beim Management pädiatrischer Patienten mit nicht alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD). Darauf lassen erste Ergebnisse einer internationalen Zusammenarbeit von pädiatrischen Registern zu […]
Mehr erfahren zu: "Indikationsübergreifende Registerstudie zur Eisentherapie setzt Zeichen" Indikationsübergreifende Registerstudie zur Eisentherapie setzt Zeichen In Deutschland mangelt es an repräsentativen Langzeitdaten zur Versorgung und zu den Therapieergebnissen von Patienten mit Eisenmangel. Um diese Datenlücke zu schließen, hat die Klinik für Innere Medizin I der […]
Mehr erfahren zu: "Einheitliche Registerprotokolle: Eine Chance für die Versorgungsforschung" Einheitliche Registerprotokolle: Eine Chance für die Versorgungsforschung „16 verschiedene neue und ganz unterschiedliche Register, die ein einheitliches Registerprotokoll verwenden – das ist eine große Chance für die Versorgungsforschung!“ Das sagte Prof. Jürgen Stausberg (Universität Duisburg-Essen) anlässlich des […]