Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Jena: Hightech-Geräte sollen Reproduktionsforschung stärken" Universitätsklinikum Jena: Hightech-Geräte sollen Reproduktionsforschung stärken Eine neue Zusatzförderung des Bundesforschungsministeriums ermöglicht laut Universitätsklinikum Jena „beste Arbeitsbedingungen“ für Nachwuchsforschende im Zentrum für Frühschwangerschaft und Reproduktive Gesundheit.
Mehr erfahren zu: "Preis für Reproduktions-Aufsatz geht an Forscher des BioRescue-Projekts" Preis für Reproduktions-Aufsatz geht an Forscher des BioRescue-Projekts Für einen Aufsatz über neue Reproduktions-Techniken erhält das BioRescue-Projekt eine Auszeichnung der Gesellschaft für Fortpflanzung und Fruchtbarkeit. Außerdem konnte das Team fünf weitere Embryonen eines Nördlichen Breitmaulnashorns erzeugen.
Mehr erfahren zu: "Reproduktionsanamnese und COPD-Risiko: Zusammenhang mit mehreren Faktoren bei Frauen gefunden" Reproduktionsanamnese und COPD-Risiko: Zusammenhang mit mehreren Faktoren bei Frauen gefunden Offenbar gibt es bei Frauen eine Reihe von Reproduktionsfaktoren, die mit dem Risiko für die Entwicklung einer Chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in Zusammenhang stehen.
Mehr erfahren zu: "Menarche, Menopause & Co. können offenbar bei Entwicklung einer COPD eine Rolle spielen" Menarche, Menopause & Co. können offenbar bei Entwicklung einer COPD eine Rolle spielen Unter anderem eine ungewöhnlich frühe oder späte Menarche und eine Menopause in vergleichsweise jungen Jahren sind laut aktuellen Erkenntnissen bei Frauen mit einem erhöhtem Risiko für eine Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) […]
Mehr erfahren zu: "Reproduktion: Von der Eizelle bis zum Jungtier" Reproduktion: Von der Eizelle bis zum Jungtier Was tun, wenn die Stute nicht trächtig wird, die Katze nur einen Welpen austrägt oder die Hündin Komplikationen bei der Geburt hat? In den veterinärmedizinischen Disziplinen Reproduktion und Geburtshilfe begleiten […]