Mehr erfahren zu: "Erster Test zur Bestimmung des Multiple-Sklerose-Risikos entwickelt" Erster Test zur Bestimmung des Multiple-Sklerose-Risikos entwickelt Ein Forschungsteam der MedUni Wien, Österreich, hat einen Bluttest entwickelt, der es ermöglicht, das Risiko für die Entwicklung einer Multiplen Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit […]
Mehr erfahren zu: "Internationale Studie zeigt genetische Risikofaktoren für Alzheimer in verschiedenen Bevölkerungsgruppen" Internationale Studie zeigt genetische Risikofaktoren für Alzheimer in verschiedenen Bevölkerungsgruppen Ein Vergleich genetischer Daten aus der ganzen Welt zeigt viele allgemeine sowie eine bevölkerungsspezifische genetische Veranlagung für die neurogenerative Krankheit Alzheimer. Die Ergebnisse ermöglichen präzisere und inklusivere Behandlungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren zu: "Ein angeborener Herzfehler geht mit erhöhtem Krebsrisiko einher – beim Kind und bei der Mutter" Ein angeborener Herzfehler geht mit erhöhtem Krebsrisiko einher – beim Kind und bei der Mutter Mit einem Herzfehler geboren zu werden, kann mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergehen – für Babys und ihre Mütter. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die in „Circulation“ veröffentlicht wurden.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Ehemalige Zigarettenraucher, die dampfen, haben möglicherweise ein höheres Risiko" Lungenkrebs: Ehemalige Zigarettenraucher, die dampfen, haben möglicherweise ein höheres Risiko Ehemalige Zigarettenraucher, die E-Zigaretten oder andere Vaping-Produkte konsumieren, besitzen möglicherweise ein höheres Risiko für Lungenkrebs als solche, die nicht auf das Vapen umgestiegen sind.
Mehr erfahren zu: "Hohes RSV-Risiko bei Säuglingen: Neues Tool könnte bei der Identifizierung helfen" Hohes RSV-Risiko bei Säuglingen: Neues Tool könnte bei der Identifizierung helfen Ein neues Tool könnte zur Identifizierung von Säuglingen beitragen, bei denen das Risiko für eine schwere Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) am größten ist.
Mehr erfahren zu: "Lungenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, unabhängig von anderen Risikofaktoren" Lungenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, unabhängig von anderen Risikofaktoren Einer neuen Studie zufolge entwickeln Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD) unabhängig von anderen Risikofaktoren häufiger eine Herzerkrankung.
Mehr erfahren zu: "Schwedische Studie: Raucherzahlen sinken, doch Lungenkrebsraten nicht im selben Ausmaß" Schwedische Studie: Raucherzahlen sinken, doch Lungenkrebsraten nicht im selben Ausmaß Obwohl die Zahl der Raucher in Schweden sehr stark zurückgegangen ist, nimmt die Zahl der Lungenkrebsfälle in der Bevölkerung nicht so stark ab wie erwartet. Tatsächlich haben die Lungenkrebsfälle unter […]
Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Forderung nach Aromen-Verbot für E-Zigaretten auf der Grundlage neuer Studiendaten" DGP 2024: Forderung nach Aromen-Verbot für E-Zigaretten auf der Grundlage neuer Studiendaten Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert aufgrund aktueller Erkenntnisse des Institutes für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel (IFT-Nord), Aromastoffe in E-Zigaretten schnellstmöglich zu verbieten.
Mehr erfahren zu: "Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen" Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Personen mit persistierendem und sich verschlechterndem Metabolischen Syndrom ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten besitzen.
Mehr erfahren zu: "Menarche, Menopause & Co. können offenbar bei Entwicklung einer COPD eine Rolle spielen" Menarche, Menopause & Co. können offenbar bei Entwicklung einer COPD eine Rolle spielen Unter anderem eine ungewöhnlich frühe oder späte Menarche und eine Menopause in vergleichsweise jungen Jahren sind laut aktuellen Erkenntnissen bei Frauen mit einem erhöhtem Risiko für eine Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) […]