Mehr erfahren zu: "Effiziente RCTs mit Real World Data für Nutzenbewertungen: evidenzbasierte Versorgung beschleunigen" Effiziente RCTs mit Real World Data für Nutzenbewertungen: evidenzbasierte Versorgung beschleunigen Gemeinsam mit Kollegen der belgischen HTA-Agentur KCE werben drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IQWiG im BMJ für effizient geplante und durchgeführte RCTs auch auf vermeintlich schwierigem Terrain.
Mehr erfahren zu: "Viren in neuem Licht betrachtet" Viren in neuem Licht betrachtet Die Biochemikerin Prof. Charlotte Uetrecht von der Universität Siegen erforscht, wie Proteine und Proteinkomplexe von Corona- und Noroviren aufgebaut sind – und wie sie sich im Laufe des viralen Lebenszyklus […]
Mehr erfahren zu: "IQWiG: Patienten-berichtete Endpunkte unterrepräsentiert in Fachinformationen zu neuen Arzneimitteln" IQWiG: Patienten-berichtete Endpunkte unterrepräsentiert in Fachinformationen zu neuen Arzneimitteln Ein Team des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat analysiert, inwieweit Patienten-berichtete Endpunkte (PROs), die als Endpunkte in klinischen Studien zu neuen Arzneimitteln erfasst wurden, in Fachinformationen […]
Mehr erfahren zu: "Randomisierte Studien zur Rhinosinusitis" Randomisierte Studien zur Rhinosinusitis Wie steht es um die Registrierungspraktiken für randomisierte klinische Studien (RCT) bei Rhinosinusitis (RS)? In einem Review von publizierten RCT kommen Ross et al. zu dem Ergebnis, dass lediglich etwas […]