Mehr erfahren zu: "Wirbelsäulenverletzungen und Rückenschmerz: Können Bandagen und Orthesen helfen? " Wirbelsäulenverletzungen und Rückenschmerz: Können Bandagen und Orthesen helfen? Bei konservativ zu behandelnden Verletzungen und Brüchen an der Wirbelsäule gibt es bislang wenig Evidenz für Hilfsmittel wie Bandagen und Orthesen. Warum trotzdem ein sehr großes Potenzial in ihnen liegt […]
Mehr erfahren zu: "Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose?" Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose? Bis zu 30 Prozent Kinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, sind von Rückenschmerzen betroffen. Wann und wie schnell eine Diagnostik erfolgen sollte und warum das so wichtig ist, erklärt […]
Mehr erfahren zu: "Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose?" Rückenschmerzen bei jungen Sportlern: Wie wichtig ist eine schnelle Diagnose? Bis zu 30 Prozent Kinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, sind von Rückenschmerzen betroffen. Wann und wie schnell eine Diagnostik erfolgen sollte und warum das so wichtig ist, erklärt […]
Mehr erfahren zu: "Teilnehmende gesucht für Studien zur Rückengesundheit" Teilnehmende gesucht für Studien zur Rückengesundheit Auf einer Online-Plattform wird unter Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef Hospital ein Panel aufgebaut, über das Forschende mögliche Teilnehmende für Online-Umfragen kontaktieren […]
Mehr erfahren zu: "AOK-Umfrage: 81 Prozent der Bevölkerung „haben Rücken” – Gezieltes Training scheitert an Zeitmangel und Motivation" AOK-Umfrage: 81 Prozent der Bevölkerung „haben Rücken” – Gezieltes Training scheitert an Zeitmangel und Motivation Diagnoseauswertungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zufolge wird die Erkrankung mit den Diagnoseschlüsseln M40 bis M54 jährlich bei rund einem Drittel der GKV-Versicherten ärztlich dokumentiert. Einer Umfrage zufolge sind es […]
Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt SMART Start zeigt auf, wann Schwangere besonders müde sind" Forschungsprojekt SMART Start zeigt auf, wann Schwangere besonders müde sind Müdigkeit, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme während der Schwangerschaft: Wann welche Beschwerden besonders häufig sind und wie sie verlaufen, hat ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht.
Mehr erfahren zu: "Fast ein Drittel der Deutschen leidet unter Rückenschmerzen" Fast ein Drittel der Deutschen leidet unter Rückenschmerzen 26,2 Millionen Deutsche waren im Jahr 2021 mit Rückenbeschwerden beim Arzt – fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4%). Das zeigt der aktuelle Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
Mehr erfahren zu: "Kinder und Sport: Alarmzeichen Rückenschmerz" Kinder und Sport: Alarmzeichen Rückenschmerz Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) warnt: Bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte man auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rückenschmerzen unbedingt achten.
Mehr erfahren zu: "Wirksame und lang anhaltende Schmerzlinderung durch Akupunktur bei chronischen Schmerzen" Wirksame und lang anhaltende Schmerzlinderung durch Akupunktur bei chronischen Schmerzen Die Ergebnisse der aktuellen Studie von Andrew J. Vickers et al. “Acupuncture for Chronic Pain: Update of an Individual Patient Data Meta-Analysis” bestätigen die hohe Wirksamkeit der Akupunktur bei chronischen […]