Mehr erfahren zu: "Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose: DGRh setzt Maßstäbe in Diagnostik und Therapie" Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose: DGRh setzt Maßstäbe in Diagnostik und Therapie Eine neue S2k-Leitlinie übertrifft und ergänzt in einigen Punkten die Empfehlungen der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) und stellt einen wichtigen Schritt für die Versorgung von Patienten mit […]
Mehr erfahren zu: "Klare Orientierungshilfe: Neue S2k-Leitlinie zur flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen veröffentlicht" Klare Orientierungshilfe: Neue S2k-Leitlinie zur flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen veröffentlicht Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) ist die S2k-Leitlinie „Sicherheit der diagnostischen flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen“ veröffentlicht worden.
Mehr erfahren zu: "Erste S2k-Leitlinie zu rekonstruktiven und ästhetischen Operationen des weiblichen Genitale" Erste S2k-Leitlinie zu rekonstruktiven und ästhetischen Operationen des weiblichen Genitale Mit der neuen S2k-Leitlinie werden erstmalig Empfehlungen für die Beratung und Therapie von rekonstruktiven und ästhetischen Operationen von Mädchen und Frauen gegeben, um behandelnden ÄrztInnen zu ermöglichen, Maßnahmen fundiert nach […]
Mehr erfahren zu: "Wenn Jucken chronisch wird, leiden Körper und Seele" Wenn Jucken chronisch wird, leiden Körper und Seele Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Mit der Aktualisierung der S2k-Leitlinie Chronischer Pruritus gelingt es einer Expertengruppe unter Federführung der […]
Mehr erfahren zu: "Chamäleon Zöliakie: Aktualisierte S2K-Leitlinie ist erschienen" Chamäleon Zöliakie: Aktualisierte S2K-Leitlinie ist erschienen Unter Mitwirkung von Expertinnen und Experten aus der Gastroenterologie, Kindergastroenterologie, Pathologie, Genetik, Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Mitgliedern der Patientenselbsthilfegruppe Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) ist die S2K-Leitlinie „Zöliakie“ aktualisiert worden.
Mehr erfahren zu: "Neue Handlungsempfehlung: S2k-Leitlinie zur Geburtseinleitung bietet evidenzbasierte Orientierung" Neue Handlungsempfehlung: S2k-Leitlinie zur Geburtseinleitung bietet evidenzbasierte Orientierung Wenn der lange Weg zur natürlichen Geburt mit Komplikationen einhergeht, wird – bei entsprechender Indikation – eine Einleitung vorgenommen. Dies geschieht bei etwa 20–25% aller Schwangerschaften. Die neue deutschsprachige S2k-Leitlinie […]