Mehr erfahren zu: "Sauerstoffsättigung bei maschineller Beatmung: Höhere Zielwerte beeinflussen Kognition offenbar nicht" Sauerstoffsättigung bei maschineller Beatmung: Höhere Zielwerte beeinflussen Kognition offenbar nicht Ob niedrig, mittel oder hoch – die Sauerstoffsättigungsziele bei maschinell beatmeten Patienten scheinen der US-Studie PILOT zufolge nicht mit den späteren kognitiven Fähigkeiten oder damit einhergehenden Outcomes verbunden zu sein.
Mehr erfahren zu: "Hypoxämie wegen OSA: Zusammenhang mit Risiko für Lungenkrebsrezidiv festgestellt" Hypoxämie wegen OSA: Zusammenhang mit Risiko für Lungenkrebsrezidiv festgestellt In einer Studie sind erstmals eine durch Obstruktive Schlafapnoe (OSA) hervorgerufene Hypoxämie und die Hypoxielast mit der Wahrscheinlichkeit für rascher auftretende Rezidive nach Lungenkrebs in Zusammenhang gebracht worden.
Mehr erfahren zu: "Schlafapnoe: Schweregrad wird bei Patienten dunkler Hautfarbe möglicherweise unterschätzt" Schlafapnoe: Schweregrad wird bei Patienten dunkler Hautfarbe möglicherweise unterschätzt Laut einer neuen Studie kann es bei der Untersuchung von schwarzen Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) mit einiger Wahrscheinlichkeit dazu kommen, dass der Schweregrad der Atmungsstörung unterschätzt wird.