Mehr erfahren zu: "Erste S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom veröffentlicht" Erste S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom veröffentlicht Neu im Leitlinienprogramm Onkologie ist die S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom. Die Leitlinie fasst erstmals die aktuelle Evidenz für alle Phasen der Behandlung zusammen und leitet daraus konkrete Empfehlungen ab.
Mehr erfahren zu: "Differenzierter Schilddrüsenkrebs: Radiojodtherapie kann relative Überlebensraten verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Differenzierter Schilddrüsenkrebs: Radiojodtherapie kann relative Überlebensraten verbessern Patienten mit differenziertem Schilddrüsenkrebs, die nach der Operation eine Radiojodtherapie (RAI) erhalten, weisen im Vergleich zu Patienten ohne Radiojodtherapie eine höhere relative Überlebensrate auf.
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenkrebs bei Kindern: Frühe Belastung durch Luft- und Lichtverschmutzung kann das Risiko erhöhen" Weiterlesen nach Anmeldung Schilddrüsenkrebs bei Kindern: Frühe Belastung durch Luft- und Lichtverschmutzung kann das Risiko erhöhen Eine neue US-Studie legt nahe, dass die Belastung durch Feinstaub (PM2,5) und künstliches Licht bei Nacht (O-ALAN) in der frühen Kindheit das Risiko für papillären Schilddrüsenkrebs bei Kindern und jungen […]
Mehr erfahren zu: "Chefarzt kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“" Chefarzt kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“ Eine Studie hat im Gesundheitswesen für Diskussionen gesorgt. Sie legt nahe, dass es im ambulanten Bereich bei TSH-Messungen zur Schilddrüsenfunktion eine „Überversorgung“ gebe. Kritik kommt von Dr. Matthias Orth vom […]
Mehr erfahren zu: "Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3-D-Computertomographie" Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3-D-Computertomographie Forscher der schweizerischen Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben eine neue 3-D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Anaplastischer Schilddrüsenkrebs: Kombination aus zielgerichteter Therapie und Immuntherapie verbessert Gesamtüberleben" Weiterlesen nach Anmeldung Anaplastischer Schilddrüsenkrebs: Kombination aus zielgerichteter Therapie und Immuntherapie verbessert Gesamtüberleben US-Forscher konnten zeigen, dass eine Anti-PD-L1-Immuntherapie in Kombination mit einer mutationsgesteuerten zielgerichteten Therapie das Gesamtüberleben von Patienten mit anaplastischem Schilddrüsenkarzinom (ATC) verlängert.
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenkrebs: Studie konstatiert weltweiten Anstieg der Todesfälle" Schilddrüsenkrebs: Studie konstatiert weltweiten Anstieg der Todesfälle Forscher aus China nutzten die GLOBOCAN-Datenbank, um die Inzidenz und Mortalität von Schilddrüsenkrebs (TC) zu analysieren und die Belastung für das Jahr 2050 vorherzusagen.
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenerkrankungen: IGeL-Monitor bewertet zwei Verfahren zur Früherkennung mit „tendenziell negativ“" Schilddrüsenerkrankungen: IGeL-Monitor bewertet zwei Verfahren zur Früherkennung mit „tendenziell negativ“ Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors bewertet die Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Veränderungen der Schilddrüse mit „tendenziell negativ“.
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenkarzinom: Wirksamkeit von Vandetanib untersucht" Schilddrüsenkarzinom: Wirksamkeit von Vandetanib untersucht Wissenschaftler der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse zur Pharmakotherapie medullärer Schilddrüsenkarzinome.