Mehr erfahren zu: "Schlechter Schlaf lässt das Gehirn schneller altern"

Schlechter Schlaf lässt das Gehirn schneller altern

Das Gehirn von Menschen, die schlecht schlafen, erscheint häufig älter, als es tatsächlich ist. Das zeigt eine umfassende Bildgebungsstudie des Karolinska-Instituts, veröffentlicht im Fachjournal eBioMedicine. Verstärkte Entzündungen im Körper könnten […]

Mehr erfahren zu: "Wie Schlafmangel Wachstumshormone aus dem Gleichgewicht bringen kann"
Weiterlesen nach Anmeldung

Wie Schlafmangel Wachstumshormone aus dem Gleichgewicht bringen kann

US-Wissenschaftler haben die neuronalen Schaltkreise untersucht, die während des Schlafens die Ausschüttung von Wachstumshormon regulieren – und dabei einen neuen Feedback-Mechanismus entdeckt. Die präklinischen Ergebnisse könnten neue Therapiemöglichkeiten bei Schlafstörungen […]

Mehr erfahren zu: "Schlaf hält Erinnerungen frisch"

Schlaf hält Erinnerungen frisch

Warum ist Schlaf so wichtig für das Lernen und das Gedächtnis? Neurowissenschaftler am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) beleuchteten diese Frage, indem sie die neuronale Aktivität im Gehirn […]