Mehr erfahren zu: "Statine: Metaanalyse untersucht absoluten Nutzen" Statine: Metaanalyse untersucht absoluten Nutzen Welcher Zusammenhang besteht zwischen der durch Statine bewirkten Senkung des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin(LDL-C)-Spiegels und der absoluten und relativen Senkung einzelner klinischer Endpunkte wie Gesamtmortalität, MI oder Schlaganfall? Dieser Frage widmeten sich Forscher […]
Mehr erfahren zu: "Früher Rhythmuserhalt nützt allen Menschen mit Vorhofflimmern" Früher Rhythmuserhalt nützt allen Menschen mit Vorhofflimmern
Mehr erfahren zu: "Rauchstopp senkt Herz-Kreislauf-Risiko auch nach einem ersten Herzinfarkt noch erheblich" Rauchstopp senkt Herz-Kreislauf-Risiko auch nach einem ersten Herzinfarkt noch erheblich
Mehr erfahren zu: "Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht" Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht
Mehr erfahren zu: "Studie: Darmmikrobiota-Stämme mit schwereren Schlaganfällen und schlechterer Genesung assoziiert" Studie: Darmmikrobiota-Stämme mit schwereren Schlaganfällen und schlechterer Genesung assoziiert In einer neuen Studie haben Wissenschaftler Stämme der Darmmikrobiota identifiziert, die mit schwereren Schlaganfällen und einer schlechteren Genesung nach einem Schlaganfall in Verbindung gebracht werden können. Dies ist ein Indiz […]
Mehr erfahren zu: "Bariatrischer Eingriff bei Adipösen mit Fettleber: Verringerung des Risikos für einen Krankheitsprogress und schwere Herzkomplikationen" Bariatrischer Eingriff bei Adipösen mit Fettleber: Verringerung des Risikos für einen Krankheitsprogress und schwere Herzkomplikationen Adipöse Menschen, die an einer fortgeschrittenen Fettlebererkrankung leiden und sich einer bariatrischen Operation unterziehen, senken laut einer US-amerikanischen Studie ihr Risiko für Lebererkrankungen und schwere Herz-Kreislauf-Leiden in der Zukunft signifikant.
Mehr erfahren zu: "Hirnschlag mit künstlicher Intelligenz wirksamer behandeln" Hirnschlag mit künstlicher Intelligenz wirksamer behandeln Ein Forschungsteam des Inselspitals Bern, der Universität Bern und des Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) setzt künstliche Intelligenz ein, um nach einem Schlaganfall schneller zielgerichtet handeln zu können. Das Projekt […]
Mehr erfahren zu: "Schlaganfall: Endovaskuläre Versorgung auch während der Pandemie gut" Schlaganfall: Endovaskuläre Versorgung auch während der Pandemie gut Eine in „Neurological Research and Practice“ publizierte Studie zeigt, dass die endovaskuläre Versorgung von Schlaganfallpatienten während der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie ohne Einbußen erfolgte: Weder war die Zahl der thrombektomierten […]
Mehr erfahren zu: "Schwerer Schlaganfall: Behandlung in regionaler oder überregionaler Stroke Unit?" Schwerer Schlaganfall: Behandlung in regionaler oder überregionaler Stroke Unit? Die spanische RACECAT-Studie verdeutlicht die Stärke eines Schlaganfallnetzwerkes aus regionalen und überregionalen Stroke Units und stärkt damit auch dem deutschen System den Rücken.