Mehr erfahren zu: "Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz" Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz Wird die eigene Hand versteckt und blickt man stattdessen auf eine Gummihand, nimmt man diese unter bestimmten Bedingungen als Teil des eigenen Körpers wahr. Was klingt wie ein Jahrmarktstrick, könnte […]
Mehr erfahren zu: "Natur verringert körperliche Schmerzen" Natur verringert körperliche Schmerzen In einer neuen Studie konnte ein internationales Team von Neurowissenschaftlern unter Leitung der Universität Wien, Österreich, zeigen, dass Naturerfahrungen – reale wie digitale – akute körperliche Schmerzen lindern können.
Mehr erfahren zu: "Häufig Hodenschmerzen nach laparoskopischer Spendernephrektomie" Häufig Hodenschmerzen nach laparoskopischer Spendernephrektomie Mehr als die Hälfte der Männer, die sich in einer aktuellen Studie einer laparoskopischen Spendernephrektomie (LDN) unterzogen, berichtete in der Folge über Hodenschmerzen. Dies scheint eine bisher zu wenig beachtete […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin legt neue Ausrichtung fest" Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin legt neue Ausrichtung fest Dr. Richard Ibrahim, neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), hat zu seinem Amtsantritt Strategien definiert, mit denen sich die DGS wachsenden Herausforderungen in der Schmerzmedizin stellen und die […]
Mehr erfahren zu: "Schmerzbehandlung nach der Entfernung von Neoplasien an der Wirbelsäule" Schmerzbehandlung nach der Entfernung von Neoplasien an der Wirbelsäule Forschende aus China haben eine aussichtsreiche Wirkstoffkombination gegen akute postoperative Schmerzen gefunden.
Mehr erfahren zu: "Echte versus Placebo-Hypnoseeinleitung: Schmerzlinderung hängt von der Suggestion ab" Echte versus Placebo-Hypnoseeinleitung: Schmerzlinderung hängt von der Suggestion ab Erkenntnisse einer Studie aus Ungarn deuten an, dass die Wirksamkeit einer Hypnose zur Schmerzbehandlung (Hypnoanalgesie) vor allem auf die darin enthaltenen Suggestionen zur Schmerzlinderung zurückzuführen ist und nicht auf andere Kontexte […]
Mehr erfahren zu: "Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein" Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein Oft ist die Beweglichkeit nach Operationen zunächst eingeschränkt, dazu kommen manchmal akute Schmerzen. Ein internationales Team hat den Zusammenhang von Aktivität und Schmerz nach chirurgischen Eingriffen untersucht: Es gibt keinen.
Mehr erfahren zu: "Bei Gallensteinen und Schmerzen im Abdomen ist eine Cholezystektomie nicht immer notwendig" Bei Gallensteinen und Schmerzen im Abdomen ist eine Cholezystektomie nicht immer notwendig Ein Drittel der Patienten leidet fünf Jahre nach der Operation immer noch an anhaltenden Schmerzen im Abdomen, berichten Forschende aus den Niederlanden.
Mehr erfahren zu: "Überlastungsschäden im Laufsport" Überlastungsschäden im Laufsport Wenn die Achillessehne schlapp macht und sich die Sehnenplatte unter dem Fuß entzündet. Diagnostik, Therapie und Prävention.
Mehr erfahren zu: "Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen" Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Je nach Ursache erfordert er andere Therapien. Ein Team unter der Leitung der ETH Zürich entwickelte nun eine Methode, mit der Ärztinnen und Ärzte körperlichen […]