Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Schmerzmedizin

Mehr erfahren zu: "Patientenschützer warnt vor Verschlechterung bei Schmerztherapien"

Patientenschützer warnt vor Verschlechterung bei Schmerztherapien

Die vorgesehene Neuordnung der Krankenhäuser soll mehr Spezialisierung und einheitliche Standards durchsetzen. Aus Sicht der Stiftung Patientenschutz drohen aber teils auch Nachteile.

Mehr erfahren zu: "Nur für jeden elften Patienten mit schweren chronischen Schmerzen ist eine Behandlung möglich"

Nur für jeden elften Patienten mit schweren chronischen Schmerzen ist eine Behandlung möglich

Basierend auf den Diagnosedaten des Bundesamtes für Soziale Sicherung für das Jahr 2025 leben in Deutschland derzeit rund 4,8 Millionen Patienten mit schweren chronischen Schmerzen, teilt der Berufsverband der Ärzte […]

Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene"

Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene

„Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe für die Schmerztherapie im Rahmen der Krankenhausreform droht der schleichende Rückbau schmerzmedizinischer Versorgungsstrukturen“, warnt der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Prof. Frank Petzke.

Mehr erfahren zu: "Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes"

Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes

Der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) sieht in den aktuellen Beschlüssen des Deutschen Ärztetags und des Marburger Bundes ein wichtiges […]

Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft drängt auf Einführung der Leistungsgruppe Schmerzmedizin"

Deutsche Schmerzgesellschaft drängt auf Einführung der Leistungsgruppe Schmerzmedizin

Aktuellen Berichten zufolge plant die neue Bundesregierung, in den nächsten drei Jahren im Rahmen der Krankenhausreform keine neuen Leistungsgruppen einzuführen. Die Deutsche Schmerzgesellschaft sieht darin „ein Todesurteil für etablierte Strukturen […]

Mehr erfahren zu: "Schmerzmediziner zur Krankenhausreform: „Desaster für Patienten mit chronischen Schmerzen verhindern“"

Schmerzmediziner zur Krankenhausreform: „Desaster für Patienten mit chronischen Schmerzen verhindern“

Schmerzmediziner schlagen vor der Abstimmung über die geplante Krankenhausreform im Bundesrat erneut Alarm. Sie fordern die Einführung einer speziellen Leistungsgruppe, um die schmerzmedizinische Versorgung nicht zu gefährden.

Mehr erfahren zu: "Helios Klinikum Hildesheim: Mauricio Esteban neuer Chefarzt der Klinik für Schmerzmedizin"

Helios Klinikum Hildesheim: Mauricio Esteban neuer Chefarzt der Klinik für Schmerzmedizin

Mit dem neuen Chefarzt Dr. Mauricio Esteban wird die Klinik für Schmerzmedizin im Helios Klinikum Hildesheim zum ersten Mal seit Bestehen als eigenständige Klinik geführt.

Mehr erfahren zu: "DGS startet bundesweite Fortbildungsreihe für Ärzte"

DGS startet bundesweite Fortbildungsreihe für Ärzte

Trotz aller Bemühungen in den vergangenen Jahren ist die Versorgungssituation der über 23 Millionen Schmerzpatienten in Deutschland nach wie vor unzureichend. Eine kostenfreie Fortbildungsreihe der DGS für Ärzte soll Abhilfe […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH