Mehr erfahren zu: "Art der Ernährung kann Menge potenziell schädlicher Gase im Darm erhöhen" Art der Ernährung kann Menge potenziell schädlicher Gase im Darm erhöhen Eine Arbeitsgruppe von der University of Minnesota Medical School (USA) hat die Produktion von Schwefelwasserstoff im Dickdarm bei rein pflanzlicher Ernährung und einer Ernährung mit tierischen Produkten untersucht.
Mehr erfahren zu: "Gefahr riechen: Zellen in der Nase können giftiges Molekül wahrnehmen" Gefahr riechen: Zellen in der Nase können giftiges Molekül wahrnehmen Mechanismus entschlüsselt, der beim „Wittern“ von Gefahren eine zentrale Rolle spielt: Mäuse können feinste Konzentrationen Schwefelwasserstoff riechen.
Mehr erfahren zu: "Von pflanzlicher Sulfoquinovose zu giftigem Schwefelwasserstoff" Von pflanzlicher Sulfoquinovose zu giftigem Schwefelwasserstoff Im Rahmen einer Dissertation wurde am Konstanzer Fachbereich Biologie zum ersten Mal ein Abbau des diätischen Zuckers Sulfoquinovose durch anaerobe Bakterien zu giftigem Schwefelwasserstoff beschrieben. Eine verstärkte Bildung von Schwefelwasserstoff […]