Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme" Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme Hochkomplexe Prozesse durchführen, zeitkritische Fälle behandeln und gleichzeitig umfangreiche Informationsmengen verwalten, um Menschen in Notfallsituationen bestmöglich zu versorgen – Künstliche Intelligenz (KI) kann für Entlastung sorgen.
Mehr erfahren zu: "Massenanfall von Erkrankten optimal steuern" Massenanfall von Erkrankten optimal steuern Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sieht ihr TraumaNetzwerk als Vorbild für zukünftige Strukturen, um PatientInnen auch bei Pandemien länderübergreifend schnell versorgen zu können.
Mehr erfahren zu: "Literaturpreis der DGU 2018: G.-F.-L.-Stromeyer Medaille an das Fachbuch “Schwerverletztenversorgung” verliehen" Literaturpreis der DGU 2018: G.-F.-L.-Stromeyer Medaille an das Fachbuch “Schwerverletztenversorgung” verliehen Die Herausgeber des medizinischen Fachbuchs „Schwerverletztenversorgung“ aus dem Stuttgarter Georg Thieme Verlag haben die G.-F.-L.-Stromeyer Medaille 2018 erhalten. Als Leiter der Sektion Notfall-, Intensivmedizin und Schwerverletztenversorgung (NIS) der DGU haben […]
Mehr erfahren zu: "Traumanetzwerk Ulm erneut rezertifiziert" Traumanetzwerk Ulm erneut rezertifiziert Das Traumanetzwerk Ulm wurde erneut erfolgreich durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) rezertifiziert.