Mehr erfahren zu: "Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?"

Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?

Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben die Langzeiteffekte der derzeit in Deutschland angebotenen Strategien zur Darmkrebsvorsorge mit möglichen Alternativen verglichen. Mithilfe eines Simulationsmodells fanden sie heraus, dass sich das Darmkrebsrisiko […]

Mehr erfahren zu: "Bundesamt für Strahlenschutz: CT-Früherkennung bei Rauchenden kann Lungenkrebssterblichkeit senken"

Bundesamt für Strahlenschutz: CT-Früherkennung bei Rauchenden kann Lungenkrebssterblichkeit senken

Eine strukturierte Lungenkrebs-Früherkennung mit Untersuchungen per Niedrigdosis-Computertomographie (CT) kann bei Rauchenden und ehemaligen Rauchenden die Sterblichkeit durch Lungenkrebs reduzieren. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in einem […]

Mehr erfahren zu: "Risikobasiertes Brustkrebs-Screening kosteneffektiv"

Risikobasiertes Brustkrebs-Screening kosteneffektiv

Der Anspruch auf Teilnahme am Brustkrebs-Screening wird in Deutschland wie auch in den meisten anderen Ländern ausschließlich über das Alter der Frauen definiert. GesundheitsökonomInnen aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) errechneten […]