Mehr erfahren zu: "Molekulare Analyse unterstützt Therapieentscheidung bei seltenen Krebserkrankungen" Molekulare Analyse unterstützt Therapieentscheidung bei seltenen Krebserkrankungen Wissenschaftler des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und Dresden konnten erstmals belegen, dass PatientInnen mit seltenen Tumorerkrankungen von einer umfassenden […]
Mehr erfahren zu: "Neues Forschungsprojekt über seltene Nieren-Erkrankung" Neues Forschungsprojekt über seltene Nieren-Erkrankung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 400.000 Euro und über eine Laufzeit von drei Jahren ein neues Forschungsprojekt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) über die seltene Nieren-Erkrankung fokal […]