Mehr erfahren zu: "Akne: Läsionen durch dysregulierte Signalwege" Akne: Läsionen durch dysregulierte Signalwege Eine Studie der University of California hat Signalwege identifiziert, die bei der Entwicklung von Akne eine Rolle spielen. Dies könnte zu neuen Gentherapien führen, um gezielt frühe Akne-Läsionen zu behandeln.
Mehr erfahren zu: "Leberkrebs: Molekularer Signalweg der Tumorentstehung entschlüsselt" Leberkrebs: Molekularer Signalweg der Tumorentstehung entschlüsselt Ein Forschungsteam vom Klinischen Institut für Labormedizin der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat den molekularen Signalweg beschrieben, der wesentlich an der Entstehung von Leberkrebs beteiligt ist.
Mehr erfahren zu: "Alternativer Signalweg: Wie körpereigene Cannabinoide die Bronchien weit stellen" Alternativer Signalweg: Wie körpereigene Cannabinoide die Bronchien weit stellen
Mehr erfahren zu: "Magenkrebs: Laborforschung an dreidimensionalen Zellmodellen zeigt mögliche neue Therapieoption auf" Magenkrebs: Laborforschung an dreidimensionalen Zellmodellen zeigt mögliche neue Therapieoption auf Patienten mit Magenkrebs, deren Tumor eine erhöhte Aktivierung des so MAPK-Signalweges aufweist, könnten künftig von einer neuartigen Therapie mit zielgerichteten Wirkstoffen profitieren.
Mehr erfahren zu: "Gemeinsamer Signalweg von Krebs und chronischen Schmerzen entdeckt" Gemeinsamer Signalweg von Krebs und chronischen Schmerzen entdeckt
Mehr erfahren zu: "Neu entdecktes Bindeglied verbindet Zellsignalweg mit der Entwicklung von Speiseröhrenkrebs und Barrett-Ösophagus" Neu entdecktes Bindeglied verbindet Zellsignalweg mit der Entwicklung von Speiseröhrenkrebs und Barrett-Ösophagus Ein Forscherteam der Case Western Reserve University School of Medicine (USA) und des Case Comprehensive Cancer Center glaubt, einen Zellsignalweg identifiziert zu haben, der für die Entwicklung von Adenokarzinomen des […]
Mehr erfahren zu: "Protein Rasal1: Steuersignale lindern Magengeschwüre" Protein Rasal1: Steuersignale lindern Magengeschwüre Das Protein Rasal1 ist Teil einer molekularen Signalkette, die die Magensäure-Ausschüttung kontrolliert. Das berichtet eine Marburger Forschungsgruppe aus einer neuen Studie an Mäusen. Die Ergebnisse lassen sich auch für die […]
Mehr erfahren zu: "Leberfibrose: Der fatale Signalweg" Leberfibrose: Der fatale Signalweg Ein Forschungsteam von der Medizinischen Hochschule Hannover hat aufgeklärt, wie Leberentzündung und Vernarbung des Lebergewebes zusammenhängen.
Mehr erfahren zu: "Erbliche Netzhautdegeneration: Weiterer Schritt Richtung Therapie" Erbliche Netzhautdegeneration: Weiterer Schritt Richtung Therapie Einem Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und Italien ist es gelungen, einen Signalweg zu finden, über den eine neuartige Medikamentensubstanz gegen die erbliche Netzhautdegeneration die Blut-Hirn-Schranke passieren kann.
Mehr erfahren zu: "SCA3: Forscher entschlüsseln wichtigen Signalweg" SCA3: Forscher entschlüsseln wichtigen Signalweg Wissenschaftlern des Instituts für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ist es gelungen, einen entscheidenden Signalweg der Spinocerebellären Ataxie Typ 3 (SCA3) zu identifizieren.