Mehr erfahren zu: "TransMIT spendet 15.000 Euro zur Förderung der Lungengesundheit" TransMIT spendet 15.000 Euro zur Förderung der Lungengesundheit Das TransMIT-Zentrum für medizinische Technologie hat eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an den Hessischen Förderverein für Lunge und Gesundheit e.V. übergeben.
Mehr erfahren zu: "Reparatur von Spenderlebern und -nieren: Forschungskolleg erhält Förderung" Reparatur von Spenderlebern und -nieren: Forschungskolleg erhält Förderung Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) unterstützt Medizinische Fakultäten und Hochschulklinika in Deutschland durch Forschungskollegs. Mit dabei aktuell: Ein Münchener Kolleg, in dem es um Strategien zur Reparatur von Spenderlebern und -nieren […]
Mehr erfahren zu: "Lebertransplantation: Studienergebnisse belegen Vorteile einer Lebendspende" Lebertransplantation: Studienergebnisse belegen Vorteile einer Lebendspende Die Transplantation einer Leber von einem lebenden im Vergleich zu der eines verstorbenen Spenders ist laut einer aktuellen Studie mit zahlreichen Vorteilen verbunden sein. Dazu gehören den Autoren zufolge eine […]
Mehr erfahren zu: "Transplantationsgesetz: Wartezeiten für Lungenpatienten immer noch zu lang" Transplantationsgesetz: Wartezeiten für Lungenpatienten immer noch zu lang Für viele Menschen mit Lungenversagen ist eine Transplantation die letzte Hoffnung. Doch die Zahl der verfügbaren Spenderlungen ist knapp: Jedes Jahr kommen mehr Betroffene neu auf die Warteliste, als Spenderorgane […]
Mehr erfahren zu: "Unentdeckte Hepatitis-Infektionen bei Blutspenden erkennen" Unentdeckte Hepatitis-Infektionen bei Blutspenden erkennen Transfusionsmediziner und Immunhämatologen erinnern im Zusammenhang mit dem Welt-Hepatitis-Tag an die Bedeutung der bei Blutspenden regelmäßig durchgeführten Untersuchungen. Mit dem Motto „Findet die fehlenden Millionen!“ wird der Anspruch deutlich, unentdeckte […]