Mehr erfahren zu: "COVID-19: Interferon verbessert Outcomes bei hospitalisierten Erwachsenen nicht" COVID-19: Interferon verbessert Outcomes bei hospitalisierten Erwachsenen nicht Eine klinische Studie hat ergeben, dass bei hospitalisierten Erwachsenen mit COVID-19-Pneumonie die Behandlung mit dem Immunmodulator Interferon-beta-1a plus dem Virustatikum Remdesivir einer Remdesivir-Monotherapie nicht überlegen ist.
Mehr erfahren zu: "Auch nach dem Krankenhausaufenthalt: Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten " Auch nach dem Krankenhausaufenthalt: Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit COVID-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche […]
Mehr erfahren zu: "Stationär erworbene Pneumonie: Nicht nur Ältere, nicht nur auf der ICU" Stationär erworbene Pneumonie: Nicht nur Ältere, nicht nur auf der ICU Seit Langem bringt man stationär erworbene Pneumonien mit der älteren Patienten und Intensivstationen (ICU) in Verbindung. Laut einer multizentrischen landesweiten Studie aus den USA jedoch tritt die im Krankenhaus erworbene, […]
Mehr erfahren zu: "Jeder vierte stationäre Patient zeigt Zeichen einer Mangelernährung" Jeder vierte stationäre Patient zeigt Zeichen einer Mangelernährung Wer an Deutschland denkt, denkt eher an Übergewicht als an Mangelernährung. Dennoch ist auch letztere ein großes Problem mit vielen Folgeerkrankungen: Mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. […]
Mehr erfahren zu: "Telemedizin bei IBD: Weniger Arztkontakte und Einweisungen" Telemedizin bei IBD: Weniger Arztkontakte und Einweisungen In einer niederländischen Studie hat sich gezeigt, dass ein telemedizinischer Ansatz in der Patientenbetreuung zum einen sicher ist und zum anderen die Anzahl der Inanspruchnahmen einer ambulanten Versorgung sowie Einweisungen […]