Mehr erfahren zu: "Mikrobiomforschung für die Mukoviszidosetherapie mit Adolf-Windorfer-Preis ausgezeichnet" Mikrobiomforschung für die Mukoviszidosetherapie mit Adolf-Windorfer-Preis ausgezeichnet Einer Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist es erstmals gelungen, kommensale Bakterien aus dem Sputum von Mukoviszidosepatienten zu isolieren und nachzuweisen, dass diese über die Freisetzung […]
Mehr erfahren zu: "Fallende Tonsillektomie-Raten: Zunehmende Streptokokken-Infektionen?" Fallende Tonsillektomie-Raten: Zunehmende Streptokokken-Infektionen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der abnehmenden Anzahl von Tonsillektomien und der zunehmenden Anzahl von Einweisungen aufgrund von Tonsillitis sowie invasiver Infektion mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A (iGAS) bei […]
Mehr erfahren zu: "Ösophaguskarzinom: Verbindung zu Bakterien im Mundraum entdeckt" Ösophaguskarzinom: Verbindung zu Bakterien im Mundraum entdeckt Amerikanische Wissenschaftler haben entdeckt, dass mindestens drei Arten von Bakterien, die im Mundraum vorkommen, mit dem Risiko für Speiseröhrenkrebs in Verbindung stehen.