Mehr erfahren zu: "Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein" Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt. Niedersachsen will das im Bundesrat ändern – doch Ärztevertreter sehen darin „Augenwischerei“.
Mehr erfahren zu: "Digitalagentur für Gesundheit: „Interessenkonflikte vorprogrammiert, unfair finanziert“" Digitalagentur für Gesundheit: „Interessenkonflikte vorprogrammiert, unfair finanziert“ Mit Blick auf das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz befürchtet der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) „erhebliche finanz- und ordnungspolitische Probleme“ und kritisiert eine „unfaire“ Finanzierung.
Mehr erfahren zu: "BvDU beklagt Termingängelung durch neuen Pragraphen" BvDU beklagt Termingängelung durch neuen Pragraphen Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) wehrt sich gegen Eingriffe in die ärztliche Terminvergabe durch das „Gesetz über die Digitale Gesundheitsagentur“ (GDAG).
Mehr erfahren zu: "Virchowbund: „Finger weg von unseren Terminen“" Virchowbund: „Finger weg von unseren Terminen“ Mit den Digitalisierungsgesetze sind Eingriffe in digitale Terminvergabesysteme geplant: Die eigenständige Terminvergabe der Praxen werde eingeschränkt, warnt der Virchowbund, der diese Pläne kategorisch ablehnt.
Mehr erfahren zu: "SpiFa zu Positionspapier des GKV-Spitzenverbands: Ärzte sind keine Beamten der Krankenkassen" SpiFa zu Positionspapier des GKV-Spitzenverbands: Ärzte sind keine Beamten der Krankenkassen Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) sieht die ärztliche Freiberuflichkeit in Gefahr. Er sendet dem GKV-Spitzenverband ein deutliches Stopp-Signal und fordert die Politik auf, Ärzte endlich von […]
Mehr erfahren zu: "Demnächst noch länger auf den Facharzttermin warten?" Demnächst noch länger auf den Facharzttermin warten? Die Krankenkassen planen eine zentralisierte Terminvergabe – der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) lehnt Vorschlag entschieden ab. Ärzte seien keine Befehlsempfänger, betont BVOU-Präsident Dr. Burkhard Lembeck.
Mehr erfahren zu: "FDP will Arzttermine privatisieren ‒ Virchowbund irritiert" FDP will Arzttermine privatisieren ‒ Virchowbund irritiert Mit „großem Befremden“ hat der Virchowbund den Vorschlag der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag gelesen, künftig die Terminvermittlung beim Arzt über kommerzielle digitale Health-Unternehmen finanziell zu fördern und damit vorgeblich die […]
Mehr erfahren zu: "Schnellere Arzttermine per Gesetz?" Schnellere Arzttermine per Gesetz? Deutliche Worte zum Entwurf eines Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) findet der Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen (bng): Hier werde versucht, von grundsätzlichen Mängeln des Gesundheitssystemes abzulenken.