Mehr erfahren zu: "Gemeinnütziges Unternehmen fördert erstmals weltweit präklinische Medikamententests für krebskranke Kinder" Gemeinnütziges Unternehmen fördert erstmals weltweit präklinische Medikamententests für krebskranke Kinder Die kürzlich gegründete ITCC-P4 gGmbH stellt akademischen Institutionen und Pharmaunternehmen ein umfängliches Repertoire moderner Labormodelle kindlicher Tumoren zur Verfügung. Das Ziel ist, damit neue Behandlungsmöglichkeiten für krebskranke Kinder und Jugendliche […]
Mehr erfahren zu: "Tuberkulose früher erkennen und behandeln" Tuberkulose früher erkennen und behandeln Bei der Tuberkulosekontrolle setzten manchen Staaten auf entsprechende Untersuchungen bei Personen, die in das Land einreisen möchten. Ein Team internationaler Wissenschaftler hat sich damit beschäftigt, ob eine einzelne Untersuchung einreisender […]
Mehr erfahren zu: "Zielsicherer Test für Antibiotika-Resistenzen in klinischen Enterobacter-Arten" Zielsicherer Test für Antibiotika-Resistenzen in klinischen Enterobacter-Arten Die gebräuchlichen Tests auf eine Resistenz beziehungsweise Empfindlichkeit gegenüber dem Reserve-Antibiotikum Colistin sind bei Bakterien der Gattung Enterobacter nicht verlässlich. Forschende haben nun den Grund gefunden und konnten auf dieser […]
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Infektionen: „Massen-Testung“ mit einem Viertel weniger COVID-assoziierter Hospitalisierungen verbunden" SARS-CoV-2-Infektionen: „Massen-Testung“ mit einem Viertel weniger COVID-assoziierter Hospitalisierungen verbunden Das nach Angaben britischer Forschender allererste freiwillige „Massen-Testung“-Pilotprojekt für Personen ohne COVID-19-Symptome hat eine Reduzierung der Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit COVID-19 um insgesamt 25 Prozent ergeben. Das berichtet die Arbeitsgruppe […]
Mehr erfahren zu: "SpiFa zu COVID-19-Tests: „Anlasslose Tests sind Geldverschwendung!“" SpiFa zu COVID-19-Tests: „Anlasslose Tests sind Geldverschwendung!“ Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat das Bundesministerium für Gesundheit dazu aufgefordert, die derzeit geltende Coronavirus-Testverordnung zu überarbeiten und den Anspruch auf Testung von Personen ohne medizinischen Anlass zu […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Test bestimmt SARS-Cov-2-Immunität in nur 48 Stunden" Neuer Test bestimmt SARS-Cov-2-Immunität in nur 48 Stunden Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat einen neuen Bluttest entwickelt, der innerhalb von nur 48 Stunden Aufschluss über die Immunität gegenüber SARS-CoV-2 gibt.
Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert" Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert Ein Studienteam der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat die Rolle eines bestimmten Subtyps von Makrophagen bei der fortschreitenden Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Früherkennung und bessere Therapie beim NSCLC: Neue Biomarker für einen Bluttest" Früherkennung und bessere Therapie beim NSCLC: Neue Biomarker für einen Bluttest In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Wissenschaftler von der University of Missouri (USA) neue minimalinvasive Biomarker für die Entwicklung eines Bluttests zur Früherkennung des Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) identifiziert. Dieser Bluttest […]
Mehr erfahren zu: "Diagnose von Leberzirrhosen: Nicht nur auf Laborwerte für Aminotransferasen verlassen" Diagnose von Leberzirrhosen: Nicht nur auf Laborwerte für Aminotransferasen verlassen Eine aktuelle Studie des Digestive Disease Research Core Center (DDRCC) der Medical University of South Carolina (MUSC) gibt Aufschluss darüber, warum Ärztinnen und Ärzte bei der Verwendung eines bestimmten Leberfunktionstests […]