Mehr erfahren zu: "C. difficile: Hohe Toxinspiegel im Stuhl deuten auf schlechte Outcomes hin" C. difficile: Hohe Toxinspiegel im Stuhl deuten auf schlechte Outcomes hin Medizinerinnen und Mediziner vom Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) in Boston (USA) liefern nach eigener Auffassung mit einer aktuellen Studie die Grundlage für die Entwicklung eines hochpräzisen, einstufigen Tests, […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Test verbessert Diagnose von seltener Lebererkrankung" Neuer Test verbessert Diagnose von seltener Lebererkrankung Ein Forschungsteam um Dr. Richard Taubert, Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat einen neuen Antikörpertest entwickelt, mit dem sich die Autoimmunhepatitis […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest auf Grundlage Künstlicher Intelligenz: Identifizierung von Lungenkrebs mit hoher Genauigkeit" Neuer Bluttest auf Grundlage Künstlicher Intelligenz: Identifizierung von Lungenkrebs mit hoher Genauigkeit Mit einer neuen Technologie für Bluttests, die auf Künstlicher Intelligenz beruht, haben Forschende des Johns Hopkins Kimmel Cancer Center (USA) in einer Untersuchung von fast 800 Personen mit und ohne […]
Mehr erfahren zu: "Anatomie-Studie der MedUni Wien: Korrekte Durchführung von Corona-Abstrichen" Anatomie-Studie der MedUni Wien: Korrekte Durchführung von Corona-Abstrichen Bei Nasen-Rachen-Abstrichen im Zuge von COVID-19-Tests kommt es auf die richtige Durchführung an. Im Rahmen einer systematischen anatomischen Studie haben Forschende an der MedUni Wien die konkreten Voraussetzungen sowie Orientierungshilfen […]
Mehr erfahren zu: "Daten aus Routine-Bluttests könnten helfen, Leberzirrhose zu stoppen" Daten aus Routine-Bluttests könnten helfen, Leberzirrhose zu stoppen Neue Untersuchungen haben gezeigt, dass sich aus Ergebnissen von Blutuntersuchungen, die routinemäßig von Hausärzten durchgeführt werden, Hinweise auf eine noch unerkannte Leberzirrhose herauslesen lassen. Auf dieser Grundlage wurde ein entsprechender […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs-Test als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen: G-BA Beschluss mit Publikation im Bundesanzeiger nun in Kraft gesetzt" Brustkrebs-Test als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen: G-BA Beschluss mit Publikation im Bundesanzeiger nun in Kraft gesetzt Brustkrebs-Test wird in die Regelversorgung aufgenommen – Bereitschaft zur Erstattung des Tests in allen Kassenlagern
Mehr erfahren zu: "Neuer TB-Bluttest identifiziert auch Personen mit erhöhtem Risiko" Neuer TB-Bluttest identifiziert auch Personen mit erhöhtem Risiko Eine neue Studie britischer Forscher zeigt, dass ein neuer Bluttest nicht nur der Diagnose einer Tuberkulose (TB) dienen kann, sondern auch in der Lage ist, Personen zu identifizieren, bei denen […]
Mehr erfahren zu: "Einfacher Bluttest könnte Antibiotikaverschreibungen bei COPD reduzieren" Einfacher Bluttest könnte Antibiotikaverschreibungen bei COPD reduzieren Laut einer neuen Studie von Forschern der Cardiff University, der University of Oxford und des King’s College London könnte ein einfacher Test von Blut aus der Fingerkuppe helfen, unnötige Antibiotika-Verschreibungen […]
Mehr erfahren zu: "Metaanalyse: CRC-Screeningraten mit FIT erhöhen" Metaanalyse: CRC-Screeningraten mit FIT erhöhen Fäkale immunochemische Tests (FIT) sind für das Screening auf Darmkrebs (CRC) wirksam, wenn sie jährlich von asymptomatischen Erwachsenen mit durchschnittlichem Risiko angewendet werden. Da diese Tests für zu Hause einfach […]