Mehr erfahren zu: "Hepatitis E besser bekämpfen: Neutralisierende Antikörper können schwere Verläufe verhindern" Hepatitis E besser bekämpfen: Neutralisierende Antikörper können schwere Verläufe verhindern Infektionen mit dem Hepatitis-E-Virus (HEV) bleiben oft unbemerkt, weil sie keine Symptome verursachen. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Lebervorschädigung und auch für Schwangere kann das Virus jedoch zu schweren, […]
Mehr erfahren zu: "Antikörper-Projekt MEMUMAB erhält Anschubfinanzierung vom Bund" Antikörper-Projekt MEMUMAB erhält Anschubfinanzierung vom Bund Ziel eines neuen Projektes am TWINCORE ist es, die kommerzielle Verwertbarkeit der Herstellung rekombinanter neutralisierender monoklonaler Antikörper zur Therapie von Infektionskrankheiten wie COVID-19 zu ergründen.
Mehr erfahren zu: "Neue Ansätze für Impfungen gegen Hepatitis C-Viren" Neue Ansätze für Impfungen gegen Hepatitis C-Viren Seit einigen Jahren können Infektionen mit dem Hepatitis C-Virus gut behandelt und die Betroffenen mit modernen Medikamenten geheilt werden. Dennoch suchen Forschende nach einem Impfstoff gegen das Virus, das sich […]
Mehr erfahren zu: "Einfluss des Immunzell-Fettsäurestoffwechsels auf die Tuberkulose-Abwehr" Einfluss des Immunzell-Fettsäurestoffwechsels auf die Tuberkulose-Abwehr Dass der Fettsäurestoffwechsel die Funktion von Immunzellen beeinflusst – etwa von T-Zellen – ist inzwischen bekannt und belegt. Aber welche konkrete Bedeutung haben Veränderungen im Metabolismus von Immunzellen bei einer […]
Mehr erfahren zu: "Robert-Koch-Postdoktoranden-Preis für Virologie für Hepatitis-C-Forschung" Robert-Koch-Postdoktoranden-Preis für Virologie für Hepatitis-C-Forschung Dr. Gisa Gerold vom Institut für Experimentelle Virologie des TWINCORE hat am 3. November in Anerkennung ihrer Untersuchungen zur Biologie von Hepatitis-C-Virus-Infektionen den von der Robert-Koch-Stiftung verliehenen Postdoktoranden Preis für […]