Mehr erfahren zu: "UKE nutzt KI-Anwendung zur Erstellung von Arztbriefen"

UKE nutzt KI-Anwendung zur Erstellung von Arztbriefen

Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist die Einführung des KI-Sprachmodells „ARGO“ gestartet, das Ärztinnen und Ärzte bei der Erstellung von Arztbriefen unterstützt. Der Einsatz des Sprachmodells soll die Patientenversorgung im UKE […]

Mehr erfahren zu: "SOMA.GUT-Studie: UKE sucht Patienten mit chronischen Darmerkrankungen"

SOMA.GUT-Studie: UKE sucht Patienten mit chronischen Darmerkrankungen

Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in der aktuell laufenden SOMA.GUT-Studie die Wirksamkeit einer neuen nichtmedikamentösen Behandlung für anhaltende gastrointestinale Beschwerden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS) oder Colitis ulcerosa (CU).

Mehr erfahren zu: "Kardiogener Schock: Keine Vorteile durch Impella-Pumpen"

Kardiogener Schock: Keine Vorteile durch Impella-Pumpen

Bei Herzinfarkt-Patienten, die zusätzlich einen kardiogenen Schock erleiden, verringert sich die Anzahl der Todesfälle durch den Einsatz der Herzpumpe Impella nicht. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für […]