Mehr erfahren zu: "Gesundheitsfaktor Ernährungsstatus – Mängel bei Patienten schnell erkennen und beheben" Gesundheitsfaktor Ernährungsstatus – Mängel bei Patienten schnell erkennen und beheben Seit Jahresende 2024 bieten das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und die Techniker Krankenkasse (TK) im Rahmen eines Qualitätsvertrags eine umfassende Diagnostik, Therapie und Prävention von Mangelernährung an. Mittlerweile sind die DAK […]
Mehr erfahren zu: "Neu am UKL: Andreas Fichter leitet die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie" Neu am UKL: Andreas Fichter leitet die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie Prof. Andreas Fichter, Spezialist für Kopf-Hals-Tumoren und Spaltchirurgie übernimmt die Klinikleitung und wechselt von München an die Universitätsmedizin Leipzig (UKL).
Mehr erfahren zu: "Zertifizierung: DGAV honoriert Erfahrung des Uniklinikums Leipzig bei seltenen Krebsfällen" Zertifizierung: DGAV honoriert Erfahrung des Uniklinikums Leipzig bei seltenen Krebsfällen Der Bereich Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist gemeinsam mit vielen Partnern des Universitären Krebszentrums Leipzig als „Kompetenzzentrum für die Chirurgie der bösartigen Erkrankungen des Peritoneums” zertifiziert worden.
Mehr erfahren zu: "Neues Angebot in Leipzig: Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung für Kopf-Hals-Tumoren" Neues Angebot in Leipzig: Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung für Kopf-Hals-Tumoren Ab sofort steht am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) die „Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung“ (ASV) für Menschen mit Kopf-Hals-Tumoren zur Verfügung. Das Besondere: Die Behandlung erfolgt durch interdisziplinäre Ärzteteams am Klinikum.
Mehr erfahren zu: "Zahl der Chirurginnen am UKL fast verdoppelt" Zahl der Chirurginnen am UKL fast verdoppelt Die Chirurgie galt in der Medizin lange als eine Männerdomäne. Aber auch hier wandelt sich das Bild: Innerhalb von 10 Jahren hat sich die Zahl der Chirurginnen am Universitätsklinikum Leipzig […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Leipzig: Auszubildende leiten für zwei Wochen eine internistische Station" Universitätsklinikum Leipzig: Auszubildende leiten für zwei Wochen eine internistische Station Am 12. Februar haben angehende Pflegefachkräfte im Rahmen eines Projektes für zwei Wochen die Leitung einer internistischen Station am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) übernommen.
Mehr erfahren zu: "UKL bietet den ersten „hebammengeführten Kreißsaal“ Leipzigs an" UKL bietet den ersten „hebammengeführten Kreißsaal“ Leipzigs an Ab sofort können werdende Mütter im Universitätsklinikum Leipzig auf Wunsch in einem hebammengeführten Kreißsaal entbinden. Dabei wird die Geburt nur von Hebammen betreut – solange keine Komplikationen auftreten. Ist das […]
Mehr erfahren zu: "Zehn Jahre Cochlea-Implantat-Zentrum Leipzig" Zehn Jahre Cochlea-Implantat-Zentrum Leipzig Von der Diagnostik über die OP und die Reha bis zur lebenslangen Nachsorge – alles unter einem Dach im Cochlea-Implantat-Zentrum Leipzig: Prof. Michael Fuchs blickt auf die erfolgreiche Entwicklung zurück.
Mehr erfahren zu: "UKL-Hepatologe übernimmt hohes Amt in Europäischer Fachgesellschaft" UKL-Hepatologe übernimmt hohes Amt in Europäischer Fachgesellschaft Prof. Thomas Berg, Leiter der Sektion Hepatologie und kommissarischer Direktor der Klinik für Gastroenterologie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), wurde jetzt zum Vizesekretär der Europäischen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (EASL) […]