Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Unterversorgung

Mehr erfahren zu: "Nur für jeden elften Patienten mit schweren chronischen Schmerzen ist eine Behandlung möglich"

Nur für jeden elften Patienten mit schweren chronischen Schmerzen ist eine Behandlung möglich

Basierend auf den Diagnosedaten des Bundesamtes für Soziale Sicherung für das Jahr 2025 leben in Deutschland derzeit rund 4,8 Millionen Patienten mit schweren chronischen Schmerzen, teilt der Berufsverband der Ärzte […]

Mehr erfahren zu: "Britische Mediziner entdecken per „Man Van“ fast 100 Prostatakrebs-Fälle in unterversorgten Gebieten"

Britische Mediziner entdecken per „Man Van“ fast 100 Prostatakrebs-Fälle in unterversorgten Gebieten

Britische Mediziner haben beim Genitorurinary Cancers Symposium der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GU) ein Konzept aufsuchender Gesundheitsangebote vorgestellt: den „Man Van“. Bei Männern in sozial benachteiligten Vierteln entdeckten sie […]

Mehr erfahren zu: "Jenaer Geburtsmediziner wollen Risikoschwangeren mit PETN helfen"

Jenaer Geburtsmediziner wollen Risikoschwangeren mit PETN helfen

Jenaer Uniklinikum führt eine Studie zur Vorbeugung einer Mangelversorgung der Babys von Risikoschwangeren durch / DFG fördert klinische Studie/ Rekrutierung in 14 Studienzentren hat begonnen

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH