Mehr erfahren zu: "Bakterielle Vaginose: Neuartiger DNA-Test zur personalisierten Behandlung entwickelt" Weiterlesen nach Anmeldung Bakterielle Vaginose: Neuartiger DNA-Test zur personalisierten Behandlung entwickelt Forscher der Drexel University, USA, haben einen einfachen DNA-PCR-basierten Labortest entwickelt, der Ärzten helfen könnte, jeder Patientin mit Bakterieller Vaginose (BV) das passende Medikament zu verschreiben.
Mehr erfahren zu: "Vaginales Mikrobiom: Rezidivprophylaxe und sogar Beschwerdelinderung durch Laktobazillen" Weiterlesen nach Anmeldung Vaginales Mikrobiom: Rezidivprophylaxe und sogar Beschwerdelinderung durch Laktobazillen Auf dem FOKO in Düsseldorf wurde ein neuer Ansatz zur Therapie und Prophylaxe sowohl von Dysbiosen als auch von Vulvovaginitis durch Candida albicans vorgestellt. Im Zentrum steht dabei L. plantarum […]
Mehr erfahren zu: "Bakterielle Vaginose: Ölsäure kann das Mikroben-Gleichgewicht wiederherstellen" Bakterielle Vaginose: Ölsäure kann das Mikroben-Gleichgewicht wiederherstellen US-Forscher haben herausgefunden, dass Ölsäure, die in Körperzellen natürlich vorkommt, die Behandlung wiederkehrender Bakterieller Vaginose(BV)-Infektionen verbessern könnte.
Mehr erfahren zu: "Studie untersucht Auswirkungen geburtshilflicher Interventionen auf das Geburtserleben" Studie untersucht Auswirkungen geburtshilflicher Interventionen auf das Geburtserleben Mithilfe des Child Birth Experience Questionnaire (CEQ2) wurde untersucht, wie medizinische Interventionen das individuelle Geburtserleben beeinflussen. Das Gesamterleben wurde positiv bewertet.
Mehr erfahren zu: "Blasenentzündung: Mikrobielle Verbindung zwischen Harnblase und Vagina untersucht" Blasenentzündung: Mikrobielle Verbindung zwischen Harnblase und Vagina untersucht Eine Studie der Okayama University Graduate School of Medicine, Japan, hat die krankheitsverursachende Bakterienkolonie untersucht, die sich in der Harnblase und der Vagina infizierter Patientinnen befindet.
Mehr erfahren zu: "Neue robotische SP-Plattform für transvaginale NOTES-Operationen" Neue robotische SP-Plattform für transvaginale NOTES-Operationen Nach gelungener Pilot-Operation berichtet die Patientin über ein positives Ergebnis ohne chirurgischen Schnitt und mit minimalen Schmerzen.
Mehr erfahren zu: "Bakterielle Vaginose: Mikroben prägen die Landschaft der Glykane auf dem Vaginalepithel" Bakterielle Vaginose: Mikroben prägen die Landschaft der Glykane auf dem Vaginalepithel Warum eine häufige und scheinbar harmlose Erkrankung des vaginalen Mikrobioms mit Schwangerschaftsverlust, Frühgeburten und anderen gesundheitlichen Komplikationen verbunden sein kann
Mehr erfahren zu: "Mutter- und Neugeborenen-Virom: Risiko für kindlichen Gastrointestinaltrakt durch pathogene Viren vaginalen Ursprungs" Mutter- und Neugeborenen-Virom: Risiko für kindlichen Gastrointestinaltrakt durch pathogene Viren vaginalen Ursprungs Mit einer neuen Studie stellen deren Autoren die herkömmliche Vorstellung infrage, dass eine vaginale Entbindung definitiv besser ist als eine Entbindung per Kaiserschnitt. Die Forschenden haben diese Erkenntnis aus der […]
Mehr erfahren zu: "Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem" Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben gemeinsam mit weiteren Kollegen aus Luxemburg und aus Schweden beobachtet, dass bei einer vaginalen Geburt bestimmte Bakterien aus […]