Mehr erfahren zu: "Dr. Utz Merten gestorben " Dr. Utz Merten gestorben Die Landesgruppe Nordrhein des Virchowbundes trauert um Dr. Utz P. Merten. Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie war in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit in der Laboratoriumsmedizin auch verbandspolitisch aktiv.
Mehr erfahren zu: "„Wahnsinnige“ Fälle aus der Praxisberatung" „Wahnsinnige“ Fälle aus der Praxisberatung In der neuen Rubrik „Praxiswahnsinn“ dokumentiert und veröffentlicht der Virchowbund auf seiner Website anonymisierte Fälle aus seiner Praxisberatung. Diese spiegeln nach Auffassung des Verbandes teils schwerwiegende Missstände im deutschen Gesundheitssystem […]
Mehr erfahren zu: "Virchowbund präsentiert Sofortprogramm für künftige neue Regierung" Virchowbund präsentiert Sofortprogramm für künftige neue Regierung Der Virchowbund hat ein Sofortprogramm für die ersten hundert Tage einer neuen Bundesregierung erstellt. Es beinhaltet in vier ersten Gesetzesvorhaben die aus Sicht des Verbandes notwendigen Maßnahmen, um dringende Strukturveränderungen […]
Mehr erfahren zu: "Neue Spitze beim Virchowbund Schleswig-Holstein" Neue Spitze beim Virchowbund Schleswig-Holstein An der Spitze der Landesgruppe Schleswig-Holstein im Virchowbund gibt es einen Wechsel. Der langjährige Vorsitzende, Matthias Seusing gibt den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter, Prof. Jan Löhler, ab.
Mehr erfahren zu: "Leitfaden zur Wirtschaftlichkeitsprüfung" Leitfaden zur Wirtschaftlichkeitsprüfung Täglich haben niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit Regressen und Honorarrückforderungen zu kämpfen. Der Virchowbund stellt nun ein neues Angebot vor, das den Niedergelassenen das Leben leichter machen soll.
Mehr erfahren zu: "Virchowbund: „Finger weg von unseren Terminen“" Virchowbund: „Finger weg von unseren Terminen“ Mit den Digitalisierungsgesetze sind Eingriffe in digitale Terminvergabesysteme geplant: Die eigenständige Terminvergabe der Praxen werde eingeschränkt, warnt der Virchowbund, der diese Pläne kategorisch ablehnt.
Mehr erfahren zu: "Virchowbund sieht GOÄ-Novelle als „letzte Chance für den Freien Beruf Arzt”" Virchowbund sieht GOÄ-Novelle als „letzte Chance für den Freien Beruf Arzt” Nach über 30 Jahren Stillstand liege mit der GOÄ zwar ein aktuelles Leistungsspektrum vor, das aber teils schwere Verwerfungen zwischen einzelnen Fachgruppen beinhaltete, kritisiert der Verband der Niedergelassenen Ärztinnen und […]
Mehr erfahren zu: "Virchowbund warnt: Qualitätsgesicherte Leistungen lohnen sich nicht für jede Praxis" Virchowbund warnt: Qualitätsgesicherte Leistungen lohnen sich nicht für jede Praxis Nach Angaben des Verbandes der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands steht der finanzielle Aufwand für solche Angebote oft in keinem Verhältnis zum Ertrag. Alternativen werden in einer Online-Veranstaltung präsentiert.
Mehr erfahren zu: "Virchowbund: „Ärzte bieten weniger Termine an, als möglich wären“" Virchowbund: „Ärzte bieten weniger Termine an, als möglich wären“ Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) geht im Bundestag in die erste Lesung ‒ Anlass für den Verband niedergelassener Ärztinnen und Ärzte seine Forderung nach der Abschaffung der Budgets in der ambulanten Versorgung […]
Mehr erfahren zu: "75 Jahre Virchowbund: „Soziale Verantwortung ist für Ärzte aktueller denn je“" 75 Jahre Virchowbund: „Soziale Verantwortung ist für Ärzte aktueller denn je“ Der Virchowbund feierte am 12. Juni sein 75-jähriges Bestehen mit einem Festabend in der Liebermann-Villa am Wannsee. Das Leitmotiv des Namensgebers Rudolf Virchow – Gesundheitsversorgung als sozial-politische Verantwortung – ist […]