Mehr erfahren zu: "Cardiac Arrest Center: Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen zertifiziert" Cardiac Arrest Center: Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen zertifiziert Das Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) erhält vom Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) die Auszeichnung „Cardiac Arrest Center“. Es zählt damit zu den […]
Mehr erfahren zu: "World Restart a Heart Day am 16. Oktober 2018" World Restart a Heart Day am 16. Oktober 2018 Der Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses gehört in den Industrieländern zu den häufigsten Todesursachen. Allein in den USA und Europa verdeutlichen jährlich mehr als 700.000 Todesfälle eindrucksvoll, wie wichtig schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen […]
Mehr erfahren zu: "Schüler in Nordrhein-Westfalen lernen Wiederbelebung – Modellprojekt wird auf mehr Schulen ausgeweitet" Schüler in Nordrhein-Westfalen lernen Wiederbelebung – Modellprojekt wird auf mehr Schulen ausgeweitet Der nordrhein-westfälische Landtag hat beschlossen, dass die Techniken zur Herz-Lungen-Wiederbelebung stärker im Schulunterricht vermittelt werden sollen.
Mehr erfahren zu: "„Woche der Wiederbelebung“: Deutschland hat Nachholbedarf" „Woche der Wiederbelebung“: Deutschland hat Nachholbedarf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will mehr Bürger ermutigen, Herzdruckmassage zu lernen: „Jedes Jahr erleiden etwa 50.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Da kommt es auf die ersten Minuten an. Aber […]
Mehr erfahren zu: "UKL-Anästhesisten schulen Leipziger Lehrer in Wiederbelebung" UKL-Anästhesisten schulen Leipziger Lehrer in Wiederbelebung Lehrer zahlreicher Leipziger Schulen kamen ins Universitätsklinikum Leipzig (UKL), um im Fortbildungsprojekt “Sachsen retten Leben” sich zum Thema Wiederbelebung schulen zu lassen. UKL-Anästhesisten qualifizieren die Lehrkräfte, einfache lebensrettende Maßnahmen künftig […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Laienreanimationsquote auf historischem Höchststand" Deutsche Laienreanimationsquote auf historischem Höchststand Die Reanimationsversorgung in Deutschland stand in den vergangenen Jahren oft im Fokus der Öffentlichkeit. Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern schnitt besonders die Reanimationsquote – also der Anteil an Reanimationen, […]
Mehr erfahren zu: "Fortschritte bei Herz-Lungen-Wiederbelebung" Fortschritte bei Herz-Lungen-Wiederbelebung Hände auf das Brustbein legen und bis zu einhundertmal pro Minute herunterdrücken: So funktioniert die Herzdruckmassage bei Patienten mit Herzstillstand. Will das eigene Herz weiterhin nicht kräftig genug oder gar […]