Mehr erfahren zu: "Neue Waffen gegen respiratorische Viren"

Neue Waffen gegen respiratorische Viren

Düsseldorfer Forschende haben einen neuen Ansatz gegen respiratorische Viren: eine ungiftige niedermolekulare Verbindung mit starker Aktivität gegen alle sechs Virusfamilien, die die meisten Viruserkrankungen der Atemwege beim Menschen verursachen.

Mehr erfahren zu: "Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen"

Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen

Ein Computerprogramm erlaubt es Forschenden, künstliche DNA-Abschnitte zu entwerfen, die Zellzustände in Echtzeit anzeigen. Das Werkzeug kann das Screening auf Wirkstoffe gegen Krebs und virale Infektionen sowie Immuntherapien verbessern, glauben […]

Mehr erfahren zu: "Immuncheckpoint-Blockade: Selektiv immunsupprimierender Wirkstoff gegen Asthma und Allergien könnte auch bei Lungenkrebs unterstützen"

Immuncheckpoint-Blockade: Selektiv immunsupprimierender Wirkstoff gegen Asthma und Allergien könnte auch bei Lungenkrebs unterstützen

Forschende von der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital (USA) haben in Mausmodellen des Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) einen Allergie-Pathway identifiziert, der, wenn er blockiert wird, eine Antitumorimmunität auslöst.

Mehr erfahren zu: "Umschaltbares Bakterizid"

Umschaltbares Bakterizid

Ein bakterizides Nanomaterial mit chemischem „Lichtschalter“ wirkt selektiv gegen Gram-negative oder Gram-positive Keime. Die Wirkungsweise wird durch UV- und sichtbares-Licht umgestellt und die starke Wirksamkeit gegen MRSA kann auf andere […]