Mehr erfahren zu: "ESMO 2024: Immuntherapie und Antikörper-Wirkstoff-Konjugat führen bei gynäkologischen Krebserkrankungen zu Verbesserungen"
Weiterlesen nach Anmeldung

ESMO 2024: Immuntherapie und Antikörper-Wirkstoff-Konjugat führen bei gynäkologischen Krebserkrankungen zu Verbesserungen

Auf dem ESMO 2024 vorgestellte Studien zeigen neue Gruppen von Frauen mit frühem Endometrium- (1) und Gebärmutterhalskrebs (2), die von einer Immuntherapie zusätzlich zur Standardbehandlung profitieren. Ferner stellte eine erste […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Trastuzumab Deruxtecan effektiv bei HER2-exprimierenden Karzinomen – unabhängig von der Lokalisation"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Trastuzumab Deruxtecan effektiv bei HER2-exprimierenden Karzinomen – unabhängig von der Lokalisation

Trastuzumab-Deruxtecan ist eine wirksame Behandlungsoption für Menschen mit schwer zu behandelnden HER2-exprimierenden soliden Tumoren. Dieses Ergebnis der internationalen Studie DESTINY-PanTumor02 wurde auf der Jahrestagung 2023 der American Society of Clinical […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Zugabe von Pembrolizumab zur Chemotherapie verbessert Überleben beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Zugabe von Pembrolizumab zur Chemotherapie verbessert Überleben beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom

Die Zugabe von Pembrolizumab zur Chemotherapie, mit oder ohne Bevacizumab, verbessert laut aktuellen Ergebnissen der KEYNOTE-826-Studie das Gesamtüberleben (OS) und das progressionsfreie Überleben (PFS) bei Frauen mit persistierendem, rezidiviertem oder […]

Mehr erfahren zu: "Neuartige Bildgebung könnte Zervixkarzinom-Diagnose beschleunigen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neuartige Bildgebung könnte Zervixkarzinom-Diagnose beschleunigen

Eine in Japan entwickelte Bildgebung kann ein mögliches Zervixkarzinom nicht-invasiv erkennen – und zwar schneller und effizienter als herkömmliche Verfahren, so Forscher von der Osaka-Universität. Gewebeproben werden dabei unaufbereitet gescannt […]