Mehr erfahren zu: "„Aktive Akteure im globalen Netzwerk der Erregerverbreitung“ – Ratten" „Aktive Akteure im globalen Netzwerk der Erregerverbreitung“ – Ratten 2017 nahm ein Flug von Miami nach Berlin eine überraschende Wendung: An Bord entdeckten Passagiere eine Ratte. Nach der Landung eingefangen, wurde sie dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) übergeben, das die Chance […]
Mehr erfahren zu: "Vogelgrippe: Mutiertes Abwehrgen erhöht Infektionsrisiko" Vogelgrippe: Mutiertes Abwehrgen erhöht Infektionsrisiko Warum es Vogelgrippeviren gelingt, die Immunabwehr von manchen Menschen zu überwinden, erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Freiburg.
Mehr erfahren zu: "Auch Ratten können Hantaviren übertragen" Auch Ratten können Hantaviren übertragen Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte erstmals in Deutschland die Übertragung einer bestimmten Virusspezies – des Seoulvirus – von einem Tier auf den Menschen belegen. In Zusammenarbeit mit […]