Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Zweitmeinung

Mehr erfahren zu: "Neu: Gesetzlicher Anspruch auf ärztliche Zweitmeinung vor Karotis-Revaskularisation"

Neu: Gesetzlicher Anspruch auf ärztliche Zweitmeinung vor Karotis-Revaskularisation

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung vom 20. März beschlossen, dass gesetzlich Versicherte vor einer Operation zur Behandlung einer Karotisstenose Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung haben.

Mehr erfahren zu: "Bericht zur ärztlichen Zweitmeinung: Steigende Zahl an Zweitmeinenden, jedoch weniger Neuanträge"

Bericht zur ärztlichen Zweitmeinung: Steigende Zahl an Zweitmeinenden, jedoch weniger Neuanträge

Die Zahl der für eine Zweitmeinung zur Verfügung stehenden Ärzte wächst zwar immer noch, aber die Neuanträge gingen 2023 spürbar zurück. So das Ergebnis eines KBV-Berichtes für den Gemeinsamen Bundesauschuss […]

Mehr erfahren zu: "Urologen können künftig Zweitmeinung zu lokalisiertem Prostatakrebs abgeben"

Urologen können künftig Zweitmeinung zu lokalisiertem Prostatakrebs abgeben

Patienten mit einem lokalisierten Prostatakarzinom ohne Metastasen haben voraussichtlich ab April 2025 Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung zu ihrer möglichen Therapie. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 19.09.2024 […]

Mehr erfahren zu: "Zweitmeinungsprojekt eKonsil Urologie in die Regelversorgung aufgenommen"

Zweitmeinungsprojekt eKonsil Urologie in die Regelversorgung aufgenommen

Mehr erfahren zu: "71. Kongress der DGU – Brauchen wir für jede Diagnose eine Zweitmeinung?"

71. Kongress der DGU – Brauchen wir für jede Diagnose eine Zweitmeinung?

Ein organisiertes Zweitmeinungsverfahren hat der Gesetzgeber in Deutschland erst 2019 gestartet, und es gilt bisher nur für zwei geplante Operationen: Eingriffe an den Gaumen- und/oder Rachenmandeln sowie Gebärmutterentfernungen. In der Urologie gibt […]

Mehr erfahren zu: "Deutsche Krebsgesellschaft startet Pilotprojekt zur ärztlichen Zweitmeinung"

Deutsche Krebsgesellschaft startet Pilotprojekt zur ärztlichen Zweitmeinung

Darm- und Prostatakrebspatienten, die eine qualifizierte ärztliche Zweitmeinung wünschen, können künftig von der Expertise der Zentren mit einer Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) profitieren.

Mehr erfahren zu: "Zweitmeinung bei Operationen: Entscheidungshilfen sollen Patienten unterstützen"

Zweitmeinung bei Operationen: Entscheidungshilfen sollen Patienten unterstützen

Erste Entscheidungshilfen des IQWiG betreffen Gebärmutter-Entfernung und Mandel-OP

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH