Mehr erfahren zu: "HYPOSTAT-III-Studie zur radiochirurgischen Behandlung von Prostatakrebs testet reduzierte Bestrahlungseinheiten"
Weiterlesen nach Anmeldung

HYPOSTAT-III-Studie zur radiochirurgischen Behandlung von Prostatakrebs testet reduzierte Bestrahlungseinheiten

Die HYPOSTAT-II-Studie zur CyberKnife-Behandlung bei Prostatakrebs ist nach Angaben der Studienleitung erfolgreich abgeschlossen worden. Ihr schließt sich die HYPOSTAT-III-Studie an, die eine Therapie mit noch weniger Bestrahlungseinheiten testet.

Mehr erfahren zu: "Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote"

Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote

Bei der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) drohen Kürzungen. Diese gefährden die Fortsetzung des Open-Access-Projekts German Medical Science (GMS). Die AWMF zeigt sich besorgt und fordert, die Verfügbarkeit wissenschaftlicher […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "HYPOSTAT-III-Studie zur radiochirurgischen Behandlung von Prostatakrebs testet reduzierte Bestrahlungseinheiten"
Weiterlesen nach Anmeldung

HYPOSTAT-III-Studie zur radiochirurgischen Behandlung von Prostatakrebs testet reduzierte Bestrahlungseinheiten

Die HYPOSTAT-II-Studie zur CyberKnife-Behandlung bei Prostatakrebs ist nach Angaben der Studienleitung erfolgreich abgeschlossen worden. Ihr schließt sich die HYPOSTAT-III-Studie an, die eine Therapie mit noch weniger Bestrahlungseinheiten testet.

Politik

Kliniken & Praxen

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik"

KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik

KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]

Panorama