Urologisches Zentrum in Ostfildern zertifiziert15. August 2023 Foto: Elke Hötzel – stock.adobe.com Die Klinik für Urologie der Medius-Klinik Ostfildern-Ruit (Baden-Württemberg) ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Uroonkologisches Zentrum zertifiziert worden. Die DKG hat für häufige Krebserkrankungen umfangreiche Zertifizierungsprogramme etabliert, die den Patienten Orientierung bieten und ihnen eine an hohen Qualitätsmaßstäben ausgerichtete Behandlung ermöglichen. Zertifizierte Zentren entsprechen den Qualitätsanforderungen der DKG und werden jährlich überprüft. Für eine Zertifizierung müssen die Kliniken unter anderem eine fachübergreifende und interprofessionelle Zusammenarbeit nachweisen, welche die umfassende Begleitung der Patienten während des gesamten Verlaufs der Behandlung gewährleistet. Auch regelmäßige Tumorkonferenzen und die Zusammenarbeit mit Psychoonkologen gehören zum Anforderungskatalog. Zum Uroonkologischen Zentrum in Ostfildern-Ruit gehören auch die von der DKG zertifizierten Zentren für Prostatakrebs, Nierenkrebs und Hodenkrebs. Letzteres ist laut aktueller Pressemitteilung seit 2023 eines der ersten zertifizierten Hodenkrebszentren bundesweit und bis dato das einzige zertifizierte Hodenkrebszentrum in Baden-Württemberg. Geleitet wird das Uroonkologische Zentrum von Prof. Serdar Deger, Chefarzt der Klinik für Urologie der Medius-Klinik Ostfildern-Ruit. „Die Kooperation verschiedener Disziplinen zum Wohle der Patienten ist der zentrale Gedanke im Uroonkologischen Zentrum, um für jeden Patienten eine sichere Diagnose zu stellen und die optimale Therapie zu gewährleisten”, erklärt Deger. „Die Zertifizierung unseres Uroonkologischen Zentrums und auch die Zertifizierung unseres Hodenkrebszentrums als eines der ersten deutschlandweit bestätigt die hohe medizinische Qualität, die wir unseren Patienten bieten und bestärkt uns auf unserem Weg der Schwerpunktbildung“, kommentiert Dr. Jörg Sagasser, Geschäftsführer Medizin der Medius-Kliniken. (Medius-Kliniken / ms)
Mehr erfahren zu: "Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform" Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform Die grundsätzlichen Ziele der Krankenhausreform bleiben laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) gewahrt. Dennoch sollen für Kliniken erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden, die den Ländern mehr Flexibilität bei der Krankenhausplanung ermöglichten.
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs-Diagnostik: Zwei microRNAs mit sehr hoher Spezifität und Sensitivität" Prostatakrebs-Diagnostik: Zwei microRNAs mit sehr hoher Spezifität und Sensitivität US-amerikanische Forscher haben 2 microRNAs (miRNAs) als vielversprechende Biomarker für die Diagnose von Prostatakrebs (PCa) im Blut identifiziert. Das 2-miRNA-Panel stelle einen signifikanten Fortschritt gegenüber dem PSA-Test dar, berichten Erstautor Shiv […]
Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittener Prostatakrebs nach Empfehlung gegen PSA-Screening häufiger aufgetreten" Fortgeschrittener Prostatakrebs nach Empfehlung gegen PSA-Screening häufiger aufgetreten Reduziertes Prostatakrebs(PCa)-Screening aufgrund einer Negativempfehlung hat sich auch in Australien offenbar negativ ausgewirkt: Forscher aus dem Bundesstaat New South Wales (NSW) berichten über ein verstärktes Auftreten fortgeschrittener Stadien nach radikaler […]