Wichtiges Wirtsprotein bei Masern-, Mumps- und RSV-Infektionen entdeckt

Das Protein ABCE1 ist für die Vermehrung von Masern-, Mumps- und HRSV-Viren erforderlich. Fehlt es, können sich die Viren kaum mehr vermehren. (Quelle: PEO)

ABCE1, ein Mitglied der ABC-Transporter-Proteinfamilie, übernimmt bei der Proteinsynthese von Masern-, Mumps- und Respiratory-Syncytial-Viren eine Schlüsselrolle. Das haben Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in einem internationalen Forschungsverbund entdeckt und damit möglicherweise einen wichtigen Schritt zur Entwicklung breit wirksamer antiviraler Medikamente getan.

Nach wie vor stehen bei schweren Viruserkrankungen nur wenige Therapieoptionen zur Verfügung. Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts um Prof. Veronika von Messling, bis September 2018 Leiterin der Abteilung Veterinärmedizin, haben sich zusammen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus USA, Singapur und Kanada auf die Suche nach gemeinsamen Angriffsstellen von Viren der Virusfamilien Paramyxoviridae und Pneumoviridae gemacht. Zu diesen Virusfamilien gehören eine Reihe klinisch bedeutsamer Viren wie Masern- und Mumpsviren (Paramyxoviridae) oder auch das humane respiratorische Synzytialvirus (HRSV) (Pneumoviridae), das schwere Atemwegsinfektionen bei Säuglingen verursacht. Dabei ist das Ziel, neue Ansatzpunkte zur Entwicklung wirksamer Arzneimittel zu finden.

Für ihre Suche nutzte die Forschergruppe die RNA-Interferenz (Gene silencing): Dabei legen doppelsträngige RNA-Moleküle (siRNA) Gene still, indem sie den Abbau komplementärer Boten-RNA (mRNA, messenger RNA) verursachen. Als Folge werden die Produkte dieser Gene nicht mehr gebildet. Die Forschungsgruppe um von Messling führte solche Screens mit Masern-, Mumps- und HRSV-Viren durch und verglich die Ergebnisse, um so die Prozesse und Signalwege in der Zelle zu finden, die alle drei Virustypen nutzen. In den Fokus geriet hierbei ABCE1, ein Mitglied der ABC-Transporterfamilie, die eine ATP-bindende Kassette besitzen. In weiteren Experimenten wiesen die Forscherinnen und Forscher nach, dass ABCE1 für die Vermehrung aller drei Virustypen essenziell ist.

“Unsere Forschungsergebnisse liefern nicht nur einen Überblick über die zellulären Proteine und Signalwege im Zusammenhang mit Infektionen durch Masern-, Mumps und HRSV-Viren, sondern zeigen erstmalig auf, dass ABCE1 als Wirtsfaktor von den Viren benötigt wird. Das könnte möglicherweise ein wichtiger Ausgangspunkt für die Entwicklung breit wirksamer antiviraler Medikamente sein”, erklärte von Messling die Bedeutung der Befunde.

Originalpublikation:
Anderson DE et al.: Comparative loss of function screens reveal ABCE1 as an essential cellular 1 host factor for efficient translation of Paramyxoviridae and Pneumoviridae. mBio, 14. Mai 2019