Wie beginnt PIMS und wie lässt es sich früher diagnostizieren?14. März 2022 Foto: ©Bernard Chantal – stock.adobe.com Eine Studie hat charakteristische Merkmale des Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome (PIMS), einer seltenen, aber schweren Komplikation von COVID bei Kindern, identifiziert, die darauf hindeuten, wie das Syndrom ausgelöst wird. Die Ergebnisse könnten zu einer schnelleren Diagnose und besseren Behandlung des Entzündungssyndroms führen. “Eine der wichtigsten unbeantworteten Fragen zu PIMS ist, wie sich die Krankheit immunologisch von der ersten infektiösen Episode bis zum endgültigen, immunvermittelten Angriff entwickelt”, erklärte Mark Gorelik vom Columbia University Medical Center in New York, USA. “Eine Möglichkeit, dies zu untersuchen, könnte darin bestehen, herauszufinden, was an der entzündlichen/immunologischen Reaktion bei PIMS einzigartig ist.” Zwar hätten andere Studien die Immun- und Entzündungsreaktion bei PIMS-Patienten untersucht, doch die meisten hätten die Patienten nach Beginn der Behandlung untersucht und sie mit gesunden Kontrollpersonen verglichen, sagte Gorelik. “Wir sind der Meinung, dass Vergleiche mit gesunden Kontrollpersonen die grundlegende Entzündungsreaktion auf eine Infektion nicht von den besonderen PIMS-Merkmalen unterscheiden würden, und natürlich würde die Behandlung das Wasser trüben”, erklärte der Senior-Autor der Studie . Das Team um Gorelik und Robert Winchester verglich acht PIMS-Patienten mit 14 Patienten, die an anderen fieberhaften Infekten litten, und untersuchte das Spektrum der Immunzellen und -reaktionen in Blutproben, die bei der ersten Behandlung in der Notaufnahme entnommen wurden, bevor eine Behandlung eingeleitet wurde. Unterschiede bei den Immunzellen Ein Anhaltspunkt für die Ursache von PIMS könnte in den unterschiedlichen Immunzellen liegen, die bei PIMS-Patienten im Vergleich zu anderen Patienten gefunden wurden. “Nur einige Zellen wurden aktiviert, was darauf hindeutet, dass diese Zellen das Immunsystem fälschlicherweise dazu veranlassen, Blutgefäße im Körper anzugreifen”, sagte Winchester. “Diese Zellen werden durch Anwesenheit des Virus zu den Blutgefäßen gelockt, aber sie scheinen den Übeltäter falsch zu identifizieren, wenn sie den Rest des Immunsystems alarmieren.” PIMS scheint auch die natürlichen Killerzellen der Patienten zur Erschöpfung zu bringen. “Sie kommen an einen Punkt, an dem sie nicht mehr in der Lage sind, ihre Funktion richtig zu erfüllen”, sagte Winchester. “Dies ist auch bei einigen anderen entzündlichen Erkrankungen zu beobachten und könnte einen Hinweis auf eine ähnliche Behandlung wie bei diesen Krankheiten geben.” Schnellere Diagnose? Ein weiterer Befund der Studie könnte die Diagnose von PIMS erleichtern, das schwer von anderen Syndromen zu unterscheiden ist. So war bei Patienten mit PIMS vor allem Interleukin-27 stark erhöht, nicht aber bei anderen fiebrigen Kindern. “Dieses Zytokin ist kaum bekannt, wurde aber mit einer erhöhten Sterblichkeit bei Patienten mit schweren Blutinfektionen oder Sepsis in Verbindung gebracht”, sagte Gorelik. “Wenn sich diese Erkenntnisse bestätigen, könnten Ärzte einen einfachen Test durchführen, um PIMS bei Patienten in der Notaufnahme schnell zu bestätigen”, ergänzte der Wissenschaftler. Ähnlichkeiten mit schwerer Krankheit bei Erwachsenen Die Columbia-Forscher vermuten, dass PIMS und die COVID-19-Infektion bei Erwachsenen sich ähnlicher sind als bisher angenommen. “Wir haben festgestellt, dass mehrere unserer Ergebnisse auch in Studien mit erwachsenen Patienten mit schwerer COVID-19-Infektion im Spätstadium berichtet wurden”, sagte Gorelik. “Vielleicht – doch das ist hochgradig spekulativ – sind Kinder in der Lage, die anfängliche Virusinfektion effizienter zu bewältigen, und einen Monat oder so später entwickeln sie dann PIMS. Im Gegensatz dazu sind Erwachsene nicht in der Lage, die virale Erstinfektion zu unterdrücken. In schweren Fällen kommt es dann zu einer schweren PIMS-ähnlichen Immunreaktion. Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern scheint diese zweite Phase der Immunantwort jedoch recht ähnlich zu sein.”
Mehr erfahren zu: "Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt" Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt Eine Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und Partneruniversitäten zeigt zentrale psychodynamische Mechanismen bei Persönlichkeitsstörungen.
Mehr erfahren zu: "Photorezeptoren: Zapfenvorläufer weisen transkriptomische Merkmale wie Retinoblastomzellen auf" Photorezeptoren: Zapfenvorläufer weisen transkriptomische Merkmale wie Retinoblastomzellen auf Eine neue Studie unter Beteiligung von Forschern des Children’s Hospital Los Angeles, USA, hat die Entwicklung von Photorezeptoren kartiert und Faktoren aufgezeigt, die Zapfen-Photorezeptoren für Retinoblastome prädisponieren können.
Mehr erfahren zu: "Klinische Manifestation der Spinalen Muskelatrophie hängt von der Schwangerschaftsdauer ab" Klinische Manifestation der Spinalen Muskelatrophie hängt von der Schwangerschaftsdauer ab Bei Kindern mit Spinaler Muskelatrophie und zwei SMN2-Kopien geht ein höheres Gestationsalter bei der Geburt mit einer stärkeren Ausprägung der Symptome einher. Dies zeigt eine australische Studie.