Mehr erfahren zu: "Lassen sich Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?"

Lassen sich Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?

Depressionen, Schlafstörungen, Schmerzen – Millionen Menschen leiden unter langwierigen medizinischen Problemen. Forschende der Hochschule Fresenius und der Universität Düsseldorf arbeiten an einer ungewöhnlichen Lösung. Ausgerechnet das Ohr wird dabei wichtig.

Mehr erfahren zu: "Wochenbett-Depression: Hormonelle Veränderungen auch bei Vätern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Wochenbett-Depression: Hormonelle Veränderungen auch bei Vätern

Werdende Väter durchlaufen während und nach der Schwangerschaft ihrer Partnerin hormonelle Veränderungen, die mit depressiven Symptomen und der Vater-Kind-Bindung korrelieren. Darauf deutet eine Pilotstudie der Universitätskliniken in Würzburg und Frankfurt […]

Diabetes

Erkrankungen des Verdauungssystems

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mehr erfahren zu: "ESC2025: Neue Leitlinien zu Myokarditis und Perikarditis"

ESC2025: Neue Leitlinien zu Myokarditis und Perikarditis

Im Rahmen des europäischen Kardiologenkongresses (ESC2025) in Madrid wurde jüngst die erste europäische Leitlinie zur Behandlung von Myokarditis und Perikarditis präsentiert. Erstmals werden darin die beiden Erkrankungen als sich gegenseitig […]

Infektionen

Lungenerkrankungen

Schmerz

Mehr erfahren zu: "Lassen sich Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?"

Lassen sich Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?

Depressionen, Schlafstörungen, Schmerzen – Millionen Menschen leiden unter langwierigen medizinischen Problemen. Forschende der Hochschule Fresenius und der Universität Düsseldorf arbeiten an einer ungewöhnlichen Lösung. Ausgerechnet das Ohr wird dabei wichtig.

Sonstiges

Mehr erfahren zu: "Wochenbett-Depression: Hormonelle Veränderungen auch bei Vätern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Wochenbett-Depression: Hormonelle Veränderungen auch bei Vätern

Werdende Väter durchlaufen während und nach der Schwangerschaft ihrer Partnerin hormonelle Veränderungen, die mit depressiven Symptomen und der Vater-Kind-Bindung korrelieren. Darauf deutet eine Pilotstudie der Universitätskliniken in Würzburg und Frankfurt […]