Mehr erfahren zu: "Kein Zusammenhang zwischen Migräne und Demenz" Kein Zusammenhang zwischen Migräne und Demenz Migräne kann in bestimmten Fällen mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko einhergehen und außerdem zu Veränderungen im Hirngewebe führen. Ob Migräne aber direkt auch das Demenzrisiko erhöht, wurde nun erstmals an einer […]
Mehr erfahren zu: "Wann Rückenschmerzen chronisch werden" Wann Rückenschmerzen chronisch werden Die Psyche spielt eine entscheidende Rolle, wenn aus akuten Schmerzen andauernde werden. Warum manche Menschen gefährdeter sind als andere.
Mehr erfahren zu: "Ingwerextrakt hilft nicht zur Prophylaxe von Migräneanfällen" Ingwerextrakt hilft nicht zur Prophylaxe von Migräneanfällen Ingwerextrakt beugt Migräneanfällen nicht besser vor als Placebo. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie. Allerdings sank in beiden Studiengruppen die Häufigkeit schwerer Migräneanfälle. Laut DGN spricht das für einen […]
Mehr erfahren zu: "Erfolg im Mausmodell: Humane Stammzellen gegen chronische Schmerzen" Erfolg im Mausmodell: Humane Stammzellen gegen chronische Schmerzen Forscher der University of Sydney (Australien) haben in einer Studie menschliche Stammzellen verwendet, um schmerzbekämpfende Neuronen herzustellen, die bei Mäusen ohne Nebenwirkungen schon in einer einzigen Behandlung eine dauerhafte Linderung […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Erhöhtes Risiko für Cannabissucht bei erwachsenen Schmerzpatienten" Studie: Erhöhtes Risiko für Cannabissucht bei erwachsenen Schmerzpatienten Eine neue Studie von Forschern des Vagelos College of Physicians and Surgeons der Columbia University hat ergeben, dass ein Cannabiskonsum ohne medizinische Indikation – einschließlich eines häufigen oder problematischen Konsums […]
Mehr erfahren zu: "Förderpreis für Schmerzforschung 2020 ausgeschrieben" Förderpreis für Schmerzforschung 2020 ausgeschrieben Zum 34. Mal zeichnet die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. in diesem Jahr wissenschaftlichen Nachwuchs mit dem von der Grünenthal GmbH gestifteten Förderpreis für Schmerzforschung aus.
Mehr erfahren zu: "Nervenschmerzen frühzeitig verhindern" Nervenschmerzen frühzeitig verhindern Forschende am Institutsteil Translationale Medizin und Pharmakologie TMP des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME haben einen Weg gefunden, die Entwicklung von neuropathischen Schmerzen frühzeitig zu unterbinden.
Mehr erfahren zu: "Entzündungshemmern aus der Cannabis-Pflanze auf der Spur" Entzündungshemmern aus der Cannabis-Pflanze auf der Spur Kanadische Forscher haben entschlüsselt, wie die Cannabispflanze schmerzlindernde Moleküle synthetisiert, die Entzündungen 30-mal effektiver bekämpfen als Acetylsalicylsäure.
Mehr erfahren zu: "ICD-11: Chronischer Schmerz in neuen Diagnoseschlüssel aufgenommen" ICD-11: Chronischer Schmerz in neuen Diagnoseschlüssel aufgenommen Gute Nachrichten für Schmerzpatienten: Mit Inkrafttreten der ICD-11 zum 1. Januar 2022 wird der Schmerz erstmals nicht mehr nur als Symptom erfasst. Unter der Diagnose-Ziffer MG30 findet sich eine eigenständige […]