Mehr erfahren zu: "Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz" Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz Wird die eigene Hand versteckt und blickt man stattdessen auf eine Gummihand, nimmt man diese unter bestimmten Bedingungen als Teil des eigenen Körpers wahr. Was klingt wie ein Jahrmarktstrick, könnte […]
Mehr erfahren zu: "G-BA fördert Projekt zur Migräneversorgung mit mehr als fünf Millionen Euro" G-BA fördert Projekt zur Migräneversorgung mit mehr als fünf Millionen Euro Das Projekt „MIGRA-MD – Strukturierte fachärztliche Migräneversorgung – multimodal und digital“ der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und des LMU Klinikums in München erhält eine Förderung von über fünf Millionen […]
Mehr erfahren zu: "Natur verringert körperliche Schmerzen" Natur verringert körperliche Schmerzen In einer neuen Studie konnte ein internationales Team von Neurowissenschaftlern unter Leitung der Universität Wien, Österreich, zeigen, dass Naturerfahrungen – reale wie digitale – akute körperliche Schmerzen lindern können.
Mehr erfahren zu: "Therapie chronischer Schmerzen: Cannabinoid soll Opioide ersetzen" Weiterlesen nach Anmeldung Therapie chronischer Schmerzen: Cannabinoid soll Opioide ersetzen Das Arzneimittel VER-01 zeigt in mehreren klinischen Phase-III-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine signifikante Verbesserung schmerzbedingter Schlafstörungen und Funktionseinschränkungen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin und […]
Mehr erfahren zu: "Die Internationale Kopfschmerzgesellschaft fordert höhere Standards für die Migräneprävention" Die Internationale Kopfschmerzgesellschaft fordert höhere Standards für die Migräneprävention Angesichts der Fortschritte bei den präventiven Therapien fordert die Internationale Kopfschmerzgesellschaft (IHS) neue Standards für die Migräneprävention.
Mehr erfahren zu: "Ausblick der DMKG: Das bringt 2025 für die Migränetherapie" Ausblick der DMKG: Das bringt 2025 für die Migränetherapie Auf dem 18. Europäischen Kopfschmerzkongress (EHC) der European Headache Federation (EHF) in Rotterdam wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu neuen Medikamenten und Wirkzielen bei Migräne diskutiert. Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) […]
Mehr erfahren zu: "Endometriose: Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang mit traumatischen Erlebnissen" Endometriose: Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang mit traumatischen Erlebnissen Eine aktuelle Studie hat neue Beweise für einen Zusammenhang zwischen traumatischen Erlebnissen und belastenden Ereignissen und der Entstehung von Endometriose gefunden. Das berichtet die beteiligte Universität Barcelona, Spanien.
Mehr erfahren zu: "Fibromyalgie: Autoantikörper greifen das periphere Nervensystem an" Fibromyalgie: Autoantikörper greifen das periphere Nervensystem an Die Arbeitsgruppe von Prof. Claudia Sommer von der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Uniklinikums Würzburg zeigt in einer aktuellen Studie, dass ein fehlgeleitetes Immunsystem möglicherweise nicht nur eine Reaktion des […]
Mehr erfahren zu: "Wie Botox in Nervenzellen gelangt" Wie Botox in Nervenzellen gelangt Forschende des Zentrums für Life Sciences am Paul Scherrer Institut PSI haben erstmals jene Strukturveränderungen von Botulinumneurotoxin aufgeklärt, von denen man vermutet, dass sie beim Eindringen in die Nervenzelle entscheidend […]