Mehr erfahren zu: "Hilfe im Notfall: hunderte Gemeinden nicht ausreichend versorgt" Hilfe im Notfall: hunderte Gemeinden nicht ausreichend versorgt Wer im medizinischen Notfall den Notruf 112 wählt, rechnet mit schneller Hilfe vom Rettungsdienst. Eine SWR-Datenanalyse zeigt: Bei zu vielen Einsätzen gelingt das nur unzureichend.
Mehr erfahren zu: "Forschungsförderung: Tiago Granja erhält DIVI-Preis für Poster-Präsentation zu entzündlicher Lungenverletzung" Forschungsförderung: Tiago Granja erhält DIVI-Preis für Poster-Präsentation zu entzündlicher Lungenverletzung Acht Wissenschaftler traten im Finale des diesjährigen Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)-Forschungspreises an – am Ende setzte sich Dr. Tiago Granja aus Tübingen durch. Er überzeugte die […]
Mehr erfahren zu: "David Häske erhält DIVI-Preis für empirische Analyse über Notfallsanitäter" David Häske erhält DIVI-Preis für empirische Analyse über Notfallsanitäter Die mit 5.000 Euro dotierte Forschungsförderung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)-Stiftung im Bereich der intensiv- und notfallmedizinischen Gesundheitsfachberufe geht in diesem Jahr an David Häske aus […]
Mehr erfahren zu: "Verliert Deutschland den Anschluss in der Genommedizin?" Verliert Deutschland den Anschluss in der Genommedizin? Anlässlich des TMF-Workshops „OMICS in Medical Research“ kamen am 10. Dezember rund 100 Genomics-Experten in Berlin zusammen, um über Entwicklungen und Herausforderungen der Genommedizin in Deutschland zu diskutieren. Die Experten […]
Mehr erfahren zu: "Innovative Pilotstudie: DIVI-Förderstipendium über 10.000 Euro geht an Michael Heßler" Innovative Pilotstudie: DIVI-Förderstipendium über 10.000 Euro geht an Michael Heßler Im Rahmen des diesjährigen DIVI-Kongresses in Leipzig erhielt der Assistenzarzt Dr. Michael Heßler das DIVI-Förderstipendium in Höhe von 10.000 Euro für die Erforschung der Optischen-Kohärenztomografie-Angiografie bei viszeralchirurgischen Eingriffen.
Mehr erfahren zu: "DIVI und Philips verleihen Forschungsförderpreis zu Delir-Management" DIVI und Philips verleihen Forschungsförderpreis zu Delir-Management Der Forschungsförderpreis Delir-Management wurde im Rahmen des DIVI-Jahreskongresses in Leipzig an Peter Nydahl, Matthias Kott und Rebecca von Haken verliehen.
Mehr erfahren zu: "Repräsentative Umfrage zeigt Aufklärungsschwächen in der Organspende – Nur 28% fühlen sich informiert" Repräsentative Umfrage zeigt Aufklärungsschwächen in der Organspende – Nur 28% fühlen sich informiert Seit 2012 ist die Ergänzung des Transplantationsgesetzes und damit die sogenannte Entscheidungslösung in Kraft. Eine repräsentative Studie des Vereins Junge Helden in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut respondi zeigt nun, dass […]
Mehr erfahren zu: "Felix Walcher erhält David Williams Award der DGINA" Felix Walcher erhält David Williams Award der DGINA Am 12.11.2018 gab die Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. (DGINA) die Auszeichnung für besondere Verdienste um die Notfallmedizin, den David Williams Award, an Prof. Felix Walcher, Chefarzt der Universitätsklinik für […]
Mehr erfahren zu: "Kitteltaschen-Ratgeber 3.0: Antiinfektiva-Leitfaden neu aufgelegt" Kitteltaschen-Ratgeber 3.0: Antiinfektiva-Leitfaden neu aufgelegt Der Antiinfektiva-Leitfaden des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist vollständig überarbeitet worden und in der neuen erweiterten Form als Kitteltaschenbuch wie auch als komplett überarbeitete App erhältlich.