Mehr erfahren zu: "Neues EU-Projekt: Was Pathogene erfolgreich macht" Neues EU-Projekt: Was Pathogene erfolgreich macht An der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) startet ein Doktorandennetzwerk zum Thema Infektionskrankheiten. In einem interdisziplinären Ansatz werden Krankheitserreger auf der Ebene einzelner Zellen untersucht und verglichen.
Mehr erfahren zu: "Maximaler Datenschutz in der Krebsforschung" Maximaler Datenschutz in der Krebsforschung Wissenschaftler am Klinikum der LMU München und der Charité Universitätsmedizin Berlin haben erstmals gemeinsam Patientendaten ausgewertet, ohne diese austauschen zu müssen. Das als „Secure Multiparty Computation“ bekannte Verfahren wurde von […]
Mehr erfahren zu: "Krankheitsanfälligkeit: Entwicklung im Kindesalter" Krankheitsanfälligkeit: Entwicklung im Kindesalter Traumatisierte Kinder und Kinder mit mehreren Allergien leiden im Erwachsenenalter eher an chronischen Entzündungskrankheiten und psychischen Beeinträchtigungen. Dies zeigen Forschende der Universitäten Zürich und Lausanne in einer Studie, in der […]
Mehr erfahren zu: "Pfaar ist neuer Experte für Atemwegs-Allergien am Uniklinikum Marburg" Pfaar ist neuer Experte für Atemwegs-Allergien am Uniklinikum Marburg „Mit Allergien haben die Menschen das ganze Jahr über sehr zu kämpfen. Gerade jetzt und in den nächsten Wochen müssen betroffene Heuschnupfen-Patienten und Asthmatiker sehr unter dem Birkenpollen-Flug leiden“, erklärt […]
Mehr erfahren zu: "Leipziger Diako erweitert gefäßmedizinische Kompetenz um den Fachbereich Angiologie" Leipziger Diako erweitert gefäßmedizinische Kompetenz um den Fachbereich Angiologie Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig erweitert sein Leistungsspektrum im Bereich der Gefäßmedizin. Zum 1. April 2019 wird Dr. Lutz Pomper die neu eingerichtete Chefarztposition für Angiologie antreten, um konservative und interventionelle Verfahren […]
Mehr erfahren zu: "Einigung oder Zuspitzung? Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen MB und VKA" Einigung oder Zuspitzung? Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen MB und VKA Die Tarifverhandlungen für die etwa 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit rund 500 kommunalen Kliniken gehen in die entscheidende Phase, so der Marburger Bund (MB), der heute am 11. […]
Mehr erfahren zu: "Allergiezentrum der MHH erneut zertifiziert" Allergiezentrum der MHH erneut zertifiziert Das Allergiezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurde zum zweiten Mal als Comprehensive Allergy Center zertifiziert. Hier werden Patienten mit komplexen allergischen Erkrankungen versorgt.
Mehr erfahren zu: "PwC-Studie: Das Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem nimmt ab" PwC-Studie: Das Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem nimmt ab Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Gesundheitswesen nimmt nach Angaben der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC spürbar ab.
Mehr erfahren zu: "Whole Slide Imaging: Digitale Dermatopathologie versus traditionelle Mikroskopie" Whole Slide Imaging: Digitale Dermatopathologie versus traditionelle Mikroskopie Die digitale Dermatopathologie erfordert die Erzeugung, Verteilung und Archivierung sehr großer Bilder (Whole Slide Imaging, WSI); dieses System wird als der traditionellen Mikroskopie (TM) ebenbürtig anerkannt. Hinsichtlich der Interpretation melanozytärer […]