Mehr erfahren zu: "Einigung oder Zuspitzung? Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen MB und VKA" Einigung oder Zuspitzung? Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen MB und VKA Die Tarifverhandlungen für die etwa 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit rund 500 kommunalen Kliniken gehen in die entscheidende Phase, so der Marburger Bund (MB), der heute am 11. […]
Mehr erfahren zu: "Allergiezentrum der MHH erneut zertifiziert" Allergiezentrum der MHH erneut zertifiziert Das Allergiezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurde zum zweiten Mal als Comprehensive Allergy Center zertifiziert. Hier werden Patienten mit komplexen allergischen Erkrankungen versorgt.
Mehr erfahren zu: "PwC-Studie: Das Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem nimmt ab" PwC-Studie: Das Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem nimmt ab Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Gesundheitswesen nimmt nach Angaben der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC spürbar ab.
Mehr erfahren zu: "Whole Slide Imaging: Digitale Dermatopathologie versus traditionelle Mikroskopie" Whole Slide Imaging: Digitale Dermatopathologie versus traditionelle Mikroskopie Die digitale Dermatopathologie erfordert die Erzeugung, Verteilung und Archivierung sehr großer Bilder (Whole Slide Imaging, WSI); dieses System wird als der traditionellen Mikroskopie (TM) ebenbürtig anerkannt. Hinsichtlich der Interpretation melanozytärer […]
Mehr erfahren zu: "Studie belegt hohe Qualität von Telemedizin" Studie belegt hohe Qualität von Telemedizin Telemedizin bietet eine sichere, kostengünstige und zeitsparende Alternative in der Nachsorge kinderchirurgisch behandelter Kinder, wie eine Studie der Mainzer Universitätsmedizin zeigen konnte.
Mehr erfahren zu: "Haut- und Geschlechtskrankheiten digital und anonym befunden lassen" Haut- und Geschlechtskrankheiten digital und anonym befunden lassen Erstmalig dürfen Hautfachärzte ohne persönlichen Kontakt zum Patienten eine digitale Diagnose für Haut- und Geschlechtskrankheiten ausstellen. Die Landesärztekammer genehmigte den Antrag für die erste teledermatologische Smartphone-Anwendung.
Mehr erfahren zu: "Stationäre Krankenhauskosten 2017 auf 91,3 Milliarden Euro gestiegen" Stationäre Krankenhauskosten 2017 auf 91,3 Milliarden Euro gestiegen Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung betrugen im Jahr 2017 rund 91,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,9% mehr als im Jahr 2016 (87,8 Milliarden […]
Mehr erfahren zu: "Ausbildungsprogramm für Ärzte unterstützt Personalentwicklung der Uni Gießen" Ausbildungsprogramm für Ärzte unterstützt Personalentwicklung der Uni Gießen Die konsequente Nachwuchsförderung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) trägt weitere Früchte: Um mehr Ärzten den Weg in die Forschung zu erleichtern und verlässliche wie attraktive Karrierewege zu schaffen, fördert die Deutsche […]
Mehr erfahren zu: "Starke Allianz gegen Krebs" Starke Allianz gegen Krebs Die universitären Krebszentren aus Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem sie ihren Zusammenschluss und die Grundzüge ihrer künftigen Zusammenarbeit festgeschrieben haben. Die vier Uni-Standorte werden […]