Mehr erfahren zu: "DDW 2019: Gehen und Krafttraining senken Risiko für Zirrhose-assoziierte Mortalität" DDW 2019: Gehen und Krafttraining senken Risiko für Zirrhose-assoziierte Mortalität Anlässlich der diesjährigen Digestive Disease Week® (DDW) vorgestellte Forschungsergebnisse zeigten, dass körperliche Aktivität wie Gehen sowie muskelstärkende Aktivitäten mit einem signifikant verringerten Risiko für Zirrhose-bedingte Mortalität verbunden sind.
Mehr erfahren zu: "Patienten mit chronischer Entzündung der Gallenwege profitieren von regelmäßiger Endoskopie" Patienten mit chronischer Entzündung der Gallenwege profitieren von regelmäßiger Endoskopie Patienten mit der seltenen Gallenwegserkrankung primär sklerotisierende Cholangitis (PSC) profitieren stärker von einer regelmäßigen endoskopischen Kontrolle und Weitung der Gallenwege als von einem Therapieschema nach aktuellen Leitlinien, die eine endoskopische […]
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu lokalen Entzündungsprozessen in der Leber" Neue Erkenntnisse zu lokalen Entzündungsprozessen in der Leber Präzise Kenntnisse über organspezifische Vorgänge bei Entzündungsprozessen liefern Ansatzpunkte für zielgerichtete Therapien mit weniger Nebenwirkungen. Forscher des PEI haben neue Erkenntnisse zu leberspezifischen Entzündungsprozessen gewonnen – hierbei ist der Rezeptor […]
Mehr erfahren zu: "Lungen und Herzen von HCV-Infizierten lassen sich sicher transplantieren" Lungen und Herzen von HCV-Infizierten lassen sich sicher transplantieren Infektiologen und Transplantationsmedizinern am Brigham and Women´s Hospital ist es gelungen, die Übertragung einer Hepatitis C über verpflanzte Lungen und Herzen von Trägern dieser Infektion zu blockieren. Die Arbeitsgruppe, die […]
Mehr erfahren zu: "Mit künstlicher Intelligenz der Hepatitis C auf der Spur" Mit künstlicher Intelligenz der Hepatitis C auf der Spur Das Projekt DETECT der Deutschen Leberstiftung verfolgt mit der Nutzung von neuronalen Netzen einen neuen Ansatz zur Ermittlung von Prädiktoren für das Vorliegen einer chronischen Hepatitis C. Ergebnisse wurden nun […]
Mehr erfahren zu: "Hochdosiertes Albumin verbessert Herzfunktion bei Leberzirrhose" Hochdosiertes Albumin verbessert Herzfunktion bei Leberzirrhose Eine Pilot-Studie unter Beteiligung von Prof. Jonel Trebicka von der Goethe-Universität hat jetzt gezeigt, dass die langfristige Gabe von hochdosiertem Albumin die Herz-Kreislauffunktion von Patienten mit Leberzirrhose stabilisiert und sie […]
Mehr erfahren zu: "Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs" Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs Blutplättchen, die mit Leber- und Immunzellen interagieren, sind entscheidend an der Entstehung der Fettleber, der nicht alkoholischen Fettleberentzündung und von Leberkrebs beteiligt. Dies zeigten nun Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg […]
Mehr erfahren zu: "Leberkrebs: Neuer Biomarker für Leberversagen nach operativer Teilentfernung gefunden" Leberkrebs: Neuer Biomarker für Leberversagen nach operativer Teilentfernung gefunden microRNA-Signaturen zeigen Komplikationen nach einer Operation bereits im Vorfeld verlässlich an.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung fordert mehr Aufklärung über gesunde Ernährung" Deutsche Leberstiftung fordert mehr Aufklärung über gesunde Ernährung Der Verband für Ernährung und Diätetik (VFED) organisiert am 7. März 2019 den 22. „Tag der gesunden Ernährung“. Dieser Aktionstag macht bundesweit und in deutschsprachigen Nachbarländern auf die Wichtigkeit der […]