Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Gastroenterologie › Medizin & Forschung › Pankreas

Pankreas

Mehr erfahren zu: "Chemotherapeutika: Nanovesikel ermöglichen gezielten Transport zum Tumor"
Weiterlesen nach Anmeldung

Chemotherapeutika: Nanovesikel ermöglichen gezielten Transport zum Tumor

Ein US-Forschungsteam hat eine neue Methode entwickelt, um Chemotherapeutika effektiver in Bauchspeicheldrüsen- und Brustkrebstumoren zu bringen. So könnten Nebenwirkungen reduziert und Kombinationstherapien verbessert werden.

Mehr erfahren zu: "Mit leuchtenden Markern auf den Spuren von Diabetes-Medikamenten"

Mit leuchtenden Markern auf den Spuren von Diabetes-Medikamenten

Ein internationales Forschungsteam hat neue fluoreszierende Marker entwickelt, die Medikamente wie Tirzepatid im Körper und Gehirn von Mäusen sichtbar machen. So konnten die spezifischen Zielzellen des Wirkstoffs enthüllt werden.

Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neues nicht invasives Diagnostikverfahren entwickelt"

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neues nicht invasives Diagnostikverfahren entwickelt

Ein neues, nicht invasives diagnostisches Verfahren von Fraunhofer-Forschenden soll es künftig ermöglichen, Tumore in der Bauchspeicheldrüse im Frühstadium mit hoher Präzision zu erkennen.

Mehr erfahren zu: "Neuartige Antikörper-RNA-Therapie für resistente Tumoren im Tiermodell erfolgreich"

Neuartige Antikörper-RNA-Therapie für resistente Tumoren im Tiermodell erfolgreich

Ein speziell entwickelter Antikörper, der RNA-Therapien präzise in schwer erreichbare und schwer behandelbare Tumore einbringen kann, verbesserte in Tiermodellen das Überleben signifikant und reduzierte die Tumorgröße. Das haben Yale-Wissenschaftler am […]

Mehr erfahren zu: "Antibiotika verlängerten das Leben von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs"

Antibiotika verlängerten das Leben von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs

Patienten mit einem Pankreaskarzinom überlebten doppelt so lange, wenn sie nach der Resektion zusätzlich zur Chemotherapie mit Gemzitabin ein Antibiotikum erhielten. Das ist die zentrale Erkenntnis einer neuen retrospektiven Studie.

Mehr erfahren zu: "Zweischneidiges Schwert: Protein hilft bei akuter Pankreatitis, kann aber zum Problem werden"

Zweischneidiges Schwert: Protein hilft bei akuter Pankreatitis, kann aber zum Problem werden

Ein US-Forscherteam hat untersucht, ob es im Verlauf der Genesung von einer akuten Pankreatitis zu verschiedenen Zeitpunkten Unterschiede im Hinblick auf Gewebeschäden, Fibrose und Entzündungen gibt. Im Mittelpunkt stand die […]

Mehr erfahren zu: "Neudecker-Scott-Foundation fördert den Kampf gegen das Pankreaskarzinom: Stiftungsprofessur wird eingerichtet"

Neudecker-Scott-Foundation fördert den Kampf gegen das Pankreaskarzinom: Stiftungsprofessur wird eingerichtet

Die Neudecker-Scott-Foundation mit Sitz in Ulm, gegründet im Januar 2025, widmet sich dem Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie unterstützt dabei die Forschung der Universität Ulm zur Früherkennung und Prävention sowie […]

Mehr erfahren zu: "Pankreaskarzinom: DGVS fordert gezielte Präventionsstrategien und bessere Früherkennung"

Pankreaskarzinom: DGVS fordert gezielte Präventionsstrategien und bessere Früherkennung

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den tödlichsten Krebsarten. Die Zahl der Neuerkrankungen steigt kontinuierlich – bis 2030 wird er laut Experten voraussichtlich die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland sein.

Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Erster Labortest für die Frühdiagnose bei Risikopatienten etabliert"

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Erster Labortest für die Frühdiagnose bei Risikopatienten etabliert

Forschende aus Deutschland haben in einer aktuellen Publikation erstmals einen Labortest für die Überwachung von Risikopatienten vorgestellt, mit dem sich Bauchspeicheldrüsenkrebs in einem noch heilbaren Stadium diagnostizieren lässt.

Mehr erfahren zu: "Adipositas-assoziiertes Krebsrisiko: Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger als der BMI"

Adipositas-assoziiertes Krebsrisiko: Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger als der BMI

Wer übergewichtig ist, hat ein höheres Risiko an Krebs zu erkranken. Eine Analyse von Daten zu rund 340.000 Patienten zeigt nun, dass bei Männern die Messung des Taillenumfangs das Risiko, […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 21
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH