Mehr erfahren zu: "DMKG fordert bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit" DMKG fordert bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit Dr. Wolfgang Paulus von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) fordert mehr staatliche Unterstützung für die Beratung und Risikobewertung zur Arzneimitteltherapie in der Schwangerschaft.
Mehr erfahren zu: "Bayern: Gesundheitsministerium meldet Anstieg der HIV- und Syphilis-Neuinfektionen" Bayern: Gesundheitsministerium meldet Anstieg der HIV- und Syphilis-Neuinfektionen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat mit Blick auf steigende Neuinfektionen bei HIV und Syphilis zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen.
Mehr erfahren zu: "Am besten null Promille: Neues DGE-Positionspapier empfiehlt Verzicht auf Alkohol" Am besten null Promille: Neues DGE-Positionspapier empfiehlt Verzicht auf Alkohol Lange galt Alkohol in Maßen als akzeptabel. Dies ändert sich mit den neuen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Mehr erfahren zu: "Appell des Hannoveraner CCC: Werde OnkoHelfer!" Appell des Hannoveraner CCC: Werde OnkoHelfer! Am 21. August 2024 startet ein Online-Angebot, das sich an Personen ohne medizinische Grundausbildung zur Unterstützung von an Krebs Erkrankten und ihren Angehörigen richtet.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Bonn: Arzt mit GMA-Preis für innovative Lehre ausgezeichnet" Universitätsklinikum Bonn: Arzt mit GMA-Preis für innovative Lehre ausgezeichnet Dr. Florian Recker, ein Mitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn, wurde von der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung e.V. mit dem GMA-Preis für Lehrende ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "DGPM: Wie eine traumasensible Geburtsbegleitung gelingt" DGPM: Wie eine traumasensible Geburtsbegleitung gelingt In einem aktuellen Schreiben klärt die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM) darüber auf, warum eine Geburt zum traumatischen Erlebnis werden oder alte Traumata wiederbeleben kann, […]
Mehr erfahren zu: "Universität Regensburg: Drittmittel für neuartige Testsysteme in der Brustkrebsforschung" Universität Regensburg: Drittmittel für neuartige Testsysteme in der Brustkrebsforschung Ein Forschungsprojekt zu Brustkrebs der Universität Regensburg wird durch ein Förderprogramm für Mammakarzinome von einem US-amerikanischen Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen* mit 55.000 Euro unterstützt.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Mammographie-Screening Oberpfalz eröffnet neuen Standort im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim" Brustkrebs: Mammographie-Screening Oberpfalz eröffnet neuen Standort im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim Seit Juli bietet auch das Mammographie-Screening Oberpfalz Untersuchungen für Frauen zu Brustkrebsvorsorge an. Die Eröffnung des neuen Standorts im Kelheimer Krankenhaus erfolgte pünktlich zur Erweiterung der Altersgrenze durch den Gemeinsamen […]
Mehr erfahren zu: "Bayern: Gesundheitsministerium fördert KI-Studie zur Herzgesundheit von Frauen" Bayern: Gesundheitsministerium fördert KI-Studie zur Herzgesundheit von Frauen Künstliche Intelligenz (KI) kann die Früherkennung von koronaren Herzerkrankungen (KHK) und Risikokonstellationen für Herzinfarkte bei Frauen verbessern. Das ist das Ergebnis einer Studie, deren Ergebnisse nun vom Gesundheitsministerium vorgestellt wurden.